AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 7-1-74 Abschied Maximilians auf die Werbung der Gesandten des Schwäbischen Bundes: Maximilian stimmt der Ordnung, die wegen des täglich zu erwartenden Überfalls der Eidgenossen in Überlingen und dann in Ulm erstellt wurde, zu. Maximilian wird durch das Regiment in Inn

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 7-1-74
Titel:Abschied Maximilians auf die Werbung der Gesandten des Schwäbischen Bundes: Maximilian stimmt der Ordnung, die wegen des täglich zu erwartenden Überfalls der Eidgenossen in Überlingen und dann in Ulm erstellt wurde, zu. Maximilian wird durch das Regiment in Innsbruck allen Vögten, Amtleuten etc. befehlen lassen, diese Ordnung einzuhalten. Da dies Reichssache sei und der Handel vom Kammergericht kommt, wird Maximilian den Reichsständen und Maximilians "nidern pundt am Rein" befehlen, Maximilian und dem Schwäbischen Bund zuzuziehen. Maximilian wurde als oberster Hauptmann Markgraf Christoph von Baden vorgeschlagen. Maximilian wird beim Angriff der Eidgenossen selbst Zuzug leisten, sollte er aber in Worms sein, so wird er Markgraf Christoph von Baden das Reichspanier übergeben. Dieser Artikel über Maximilians oder des Markgrafen Oberbefehl wird in das Ausschreiben an die Stände und Maximilians "nidern pundt" aufgenommen werden. Maximilian ist damit einverstanden, dass der Bund Gesandte zu den Ständen nach Worms schicken wolle, um die Lage zu erklären und um Hilfe zu bitten. Maximilian wird wegen einiger Punkte dem Bund noch Bescheid geben und wird auch den Bund nicht im Stich lassen, wenn dieser wie bisher Maximilian gehorsam ist.
Entstehungszeitraum:26.05.1497
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Ort:Kaufbeuren
Sprache:Deutsch
Ansichtsbild:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
    

Angaben zum Umfang

Umfang:fol. 231-232

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:RI XIV,2 n. 4995
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1527
Erforderliche Bewilligung:Kein Zugang (Reservatbestand)
Physische Benützbarkeit:Nicht möglich
Zugänglichkeit:Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4393403
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl