Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 7-5-64 |
Titel: | Erzherzog Philipp an seine Gesandten bei Maximilian: Die Gesandten kennen die Angelegenheiten Burgunds und mögen diese entsprechend vertreten. Der Erzherzog unterhält beständig 1.000 deutsche Knechte unter Führung des Herzogs von Sachsen an der Front von Gorkum. Mit diesem Kriegsvolk und mit der Garde hat der Herzog etliche Städte zerstört und einige Plätze in der Umgebung von Gorkum und Ledrdam (Leerdam) genommen. Für die weiteren Kampfhandlungen fehlt das Soldgeld; die Truppen wollen ohne Bezahlung nicht länger dienen. Der Erzherzog weiß nicht, wie er die Ehre seines Vaters und die eigene wahren soll. Mit Frankreich hat sich nichts geändert; der Erzherzog will nur die Einhaltung des Friedens von Senlis (1493). Der Erzherzog hat erfahren, dass "monsieur d' York" (=Perkin Warbeck) in die Gefangenschaft des Königs von England gefallen ist. Die Gesandten mögen Maximilian von diesen Dingen verständigen und sobald als möglich zurückkehren. |
Entstehungszeitraum: | 16.10.1497 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Brüssel |
Sprache: | Französisch |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 302-303 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | RI XIV,2 n. 8339 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1527 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4398376 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|