AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 7-5-70 Maximilians Gesandter, Philibert Naturelli, an Maximilian: Naturelli hat am 15. Oktober Maximilians Brief vom 3. Oktober aus Innsbruck mit dem Schreiben Maximilians an den Papst über die Heirat des Sohnes des Fürsten von Salerno erhalten, in dem ihm Maximilian

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 7-5-70
Titel:Maximilians Gesandter, Philibert Naturelli, an Maximilian: Naturelli hat am 15. Oktober Maximilians Brief vom 3. Oktober aus Innsbruck mit dem Schreiben Maximilians an den Papst über die Heirat des Sohnes des Fürsten von Salerno erhalten, in dem ihm Maximilian befiehlt, dem Papst die Haltung Maximilians in dieser Frage genau zu erklären. Naturelli hätte dies längst getan, wenn nicht der Papst die Absicht hätte, diese Heirat zu verhindern. Naturelli hat deshalb den Brief Maximilians bei sich behalten, bis wieder über diese Sache verhandelt wird. Über alles andere braucht Naturelli nicht zu berichten, weil er darüber schon den Boten Franciscus unterrichtet hat. Der König von Sizilien befindet sich mit seinem Heer bereits im Gebiet des Fürsten von Salerno und hat mehrere Kastelle eingenommen. Man glaubt, dass er auch Salerno schon erobert hat. Obwohl alle Gesandten der Liga sich bemühten, die Colonna, und jene de Comitibus zu versöhnen, haben sie doch nichts erreicht. Für Monatsende erwartet man den Ausbruch des Krieges in Italien. Nachschrift: Gerade ist die Nachricht eingelangt, dass der König von Sizilien Salerno eingenommen hat; die Stadt hat sich am 15. Oktober ergeben. Der König hört nicht auf, den Fürsten von Salerno zu verfolgen.
Entstehungszeitraum:20.10.1497
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Ort:Rom
Sprache:Latein
Ansichtsbild:
  • 1
  • 2
    

Angaben zum Umfang

Umfang:fol. 316

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:RI XIV,2 n. 8350
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1527
Erforderliche Bewilligung:Kein Zugang (Reservatbestand)
Physische Benützbarkeit:Nicht möglich
Zugänglichkeit:Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4398384
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl