AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 7-5-88 1) Maximilian befiehlt dem Juden Levi, der "juden hochmaister", über alle Angelegenheiten der Juden, in denen Maximilian zu handeln, Recht zu sprechen und zu strafen hat, an den Hof Maximilians zu berichten. \ 2) Maximilian befiehlt der Stadt Nürnberg, den Stre

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 7-5-88
Titel:1) Maximilian befiehlt dem Juden Levi, der "juden hochmaister", über alle Angelegenheiten der Juden, in denen Maximilian zu handeln, Recht zu sprechen und zu strafen hat, an den Hof Maximilians zu berichten.
2) Maximilian befiehlt der Stadt Nürnberg, den Streit zwischen Levi, der juden hochmaister, und (dem Juden) Jakob Margolen gütlich oder rechtlich beizulegen.
3) Maximilian bestätigt dem Hochmeister der Juden, Levi, alle Freiheiten, die er von Kaiser Friedrich III. innehat, und befiehlt allen, Levi am Gebrauch dieser Freiheiten nicht zu hindern.
4) Maximilian an die Stadt Magdeburg: Die Stadt hat vormals von den dort ansässigen Juden etliche Bücher und anderes eingezogen. Da dies alles Maximilian als Römischem König gehört, soll die Stadt die Bücher und alles andere dem Hieronymus Haller in Nürnberg übergeben.
5) Maximilian befiehlt den Juden zu Schweinfurt, den althergebrachten Goldenen Pfennig an Hieronymus Haller zu entrichten.
Entstehungszeitraum:30.10.1497
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Ort:Innsbruck
Sprache:Deutsch
Ansichtsbild:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
    

Angaben zum Umfang

Umfang:fol. 340-341

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:RI XIV,2 n. 5452, 5453, 5454, 5455, 5456
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1527
Erforderliche Bewilligung:Kein Zugang (Reservatbestand)
Physische Benützbarkeit:Nicht möglich
Zugänglichkeit:Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4398402
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl