Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 8-1-18 |
Titel: | Die Landschaft des Fürstentums Krain schreibt an Maximilian: Auf Befehl Maximilians haben die Stände mit dem Landeshauptmann wegen der Haltung von Triest beim Verkauf von Getreide bestimmt, dass jeder Bauer, der um Salz nach Welschland geht, auf jedem Pferd, das er mitführt, einen Laibacher schaff Getreide haben kann, wovon die eine Hälfte in Triest, die andere an dem Ort, wo er Salz kaufen will, veräußert werden kann. Die Triestiner dürfen dagegen nichts unternehmen. Obwohl die Landschaft den Triestinern das Getreide um 2 Schillinge (pro Schaff) billiger verkaufen will, begnügen sich diese nicht damit, sondern bedrängen die Hintersassen der Landschaft und die Urbarleute Maximilians, indem sie das Getreide an sich nehmen, mit den Schiffen wegführen und verkaufen, was den Landständen großen Schaden bringt. Die Hintersassen müssen auch einen Umweg von mehr als einer Meile machen und den guten Weg vermeiden. Deshalb bittet man Maximilian, Leute zu verordnen, die zwischen den Landständen und Triest vermitteln, die Beschwerungen durch Triest abstellen und eine Ordnung erstellen. |
Entstehungszeitraum: | 16.11.1497 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Laibach |
Sprache: | Deutsch |
Ansichtsbild: |
|
1
|
|
2
|
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 24 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | RI XIV,2 n. 8375 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1527 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4398660 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|