Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 8-1-27 |
Titel: | Der Propst NN (Bernhard Polheim, Propst von Temesvar?) an Johannes Fuchsmagen, Statthalter und Regent zu Wien: Der Herr (Bischof) von Erlau hat es gewagt, allein auf den "rakusch" (Reichstag) zu kommen, hat sich aller Händel entschuldigt und angeboten, sich gegen alle Ansprüche und Forderungen zu verantworten. Alle waren damit zufrieden. Der Propst hat dem Steger befohlen, dem Fuchsmagen zu berichten, was nicht von Ungarn, sondern von den Türken komme. Der (Bischof) von Erlau werde Gran bekommen. (Die Bischöfe?) von Wardein, Fünfkirchen und Agram sind noch nicht hier. Der Propst bleibt hier und will wegen des Fuchsmagen und seinetwegen Ritter werden (=sich verdient machen). Der König von Polen ist sehr krank in dissenteria. |
Entstehungszeitraum: | 21.11.1497 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Ofen |
Sprache: | Deutsch |
Ansichtsbild: |
|
1
|
|
2
|
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 34 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | RI XIV,2 n. 8379 |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Mit Anmerkungen Fuchsmagens (?). |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1527 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4398688 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|