AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 8-1-58 1) Maximilian gebietet dem Regiment in Wien, dem Bernhard von Polheim, Propst zu Temesvar und Maximilians Rat, das Bistum Wien samt allem Zugehör zu übergeben, wenn es durch den Tod des Bischofs von Veszprém, des jetzigen Administrators, oder auf andere Weise f

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 8-1-58
Titel:1) Maximilian gebietet dem Regiment in Wien, dem Bernhard von Polheim, Propst zu Temesvar und Maximilians Rat, das Bistum Wien samt allem Zugehör zu übergeben, wenn es durch den Tod des Bischofs von Veszprém, des jetzigen Administrators, oder auf andere Weise frei wird.
2) Maximilian erlaubt, dass Bernhard von Polheim mit dem Bischof von Veszprém gegen Aufzahlung einen Tausch des Bistums Wien mit der Propstei von Temesvar macht.
3) Maximilian gebietet dem Regiment in Wien und dem Hauptmann im Land ob der Enns, dem Bernhard (von Polheim), Propst von Dhemusch (Temesvar), die durch den Papst aufgrund Maximilians preces erlangten Pfründen des Stiftes Passau und die Lehenschaften des Abtes von Kremsmünster und des Propstes von St. Florian zu übergeben.
4) Maximilian befiehlt der Innsbrucker Schatzkammer, dem Bernhard von Polheim, Propst zu Temesvar und Maximilians Rat, bei Hertzenhaimer, Maximilians Verweser zu Aussee, 300 fl. Rheinisch anzuweisen. Diese Summe soll von Sold und Lieferung des Polheim abgezogen werden.
5) Maximilian befiehlt dem Regiment in Wien, Jörg von Rottal oder Dr. Johannes Fuchsmagen zu beauftragen, Bernhard von Polheim, Propst von Temesvar und Maximilians Rat, bei den Verhandlungen in eigener Sache mit König Wladislaw zu unterstützen.
Entstehungszeitraum:09.12.1497
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Ort:Innsbruck
Sprache:Deutsch
Ansichtsbild:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
    

Angaben zum Umfang

Umfang:fol. 73-74

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:RI XIV,2 n. 5593, 5594, 5595 und
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1527
Erforderliche Bewilligung:Kein Zugang (Reservatbestand)
Physische Benützbarkeit:Nicht möglich
Zugänglichkeit:Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4399773
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl