Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/AVA Adel HAA AR 375.30 |
Titel: | Hofer, Andreas, Wirt zu Sand in Passeier, Adelsstand, „Edler von” |
Entstehungszeitraum: | 26.01.1818 |
Verleihungsdatum: | 26.01.1818 |
Ausstellungsort: | Wien |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Wappen: | fol. 5 |
Siegel: | nein |
Sprache: | Deutsch |
Darin: | Ministerium des Äußeren mit Gesuch um Auskünfte und Abschriften (1900-1901) |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 1-36 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme des Wappens |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Andreas Hofer wurde am 20.02.1810 zu Mantua erschossen. Das Diplom wurde unter dem Datum 26.01.1818 für den Sohn Andreas Hofers, Johann, ausgefertigt. Die eigentliche Verleihung erfolgte durch Handbillet des Kaisers Franz an den Grafen Ugarte, dd. Niederhollabrunn 15.05.1809. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1848 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4400679 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|