AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 8-2-92 Das Wiener Regiment fragt bei Maximilian an, ob es mit Maximilians Befehl vom 13. Jänner seine Richtigkeit hat, weil er zwar, wie auch der erste in dieser Sache (von 1498 Jänner 9 Innsbruck), gemäß der "newen ordnung" gefertigt und unterschrieben ist, die Befeh

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 8-2-92
Titel:Das Wiener Regiment fragt bei Maximilian an, ob es mit Maximilians Befehl vom 13. Jänner seine Richtigkeit hat, weil er zwar, wie auch der erste in dieser Sache (von 1498 Jänner 9 Innsbruck), gemäß der "newen ordnung" gefertigt und unterschrieben ist, die Befehle aber viel zu rasch nacheinander ausgegangen sind, so dass die (am 9. Jänner aus Wien angeforderten) Prozessakten im Streit zwischen Ladislaus Prager und Heinrich Prüschenk um das Landgericht (Enns), das der verstorbene Kaiser (Friedrich III.) dem Prager zu dessen Schloss "Wynnthag" (Windhaag) gegeben hat, unmöglich Maximilian vorgelegen haben können.
Entstehungszeitraum:10.02.1498
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Ort:Wien
Sprache:Deutsch
Ansichtsbild:
  • 1
  • 2
    

Angaben zum Umfang

Umfang:fol. 110

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:RI XIV,2 n. 8477
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1528
Erforderliche Bewilligung:Kein Zugang (Reservatbestand)
Physische Benützbarkeit:Nicht möglich
Zugänglichkeit:Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4402902
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl