AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 8-2-98 Maximilian bekundet für Propst und Kapitel des St. Cyriacus-Stiftes von Neuhaus bei Worms: Anlässlich des Wormser Reichstages (von 1495) besichtigte Maximilian die Reliquien des Hl. Cyriacus in der Neuhauser Kirche. Laut den alten Annalen hätten die Römischen K

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 8-2-98
Titel:Maximilian bekundet für Propst und Kapitel des St. Cyriacus-Stiftes von Neuhaus bei Worms: Anlässlich des Wormser Reichstages (von 1495) besichtigte Maximilian die Reliquien des Hl. Cyriacus in der Neuhauser Kirche. Laut den alten Annalen hätten die Römischen Kaiser und Könige einst hierher ihre Residenz verlegt und nach Auflassung derselben ein Kollegiatsstift daraus gemacht, weshalb sie als Patronatsherren (Sitz und) Stimme im Kapitel haben. Im Hinblick darauf verleiht Maximilian dem Stift das Privileg, dass seine Kanoniker in der Kirche, im Kapitel, im Chorgestühl und bei Zusammenkünften von Klerikern Kapuzen aus den Fellen verschiedener Tiere und die Pfründeninhaber und Vikare Kapuzen aus Eichhornfell tragen dürfen. Maximilian widerruft alles, was diesem Privileg widerspricht.
Entstehungszeitraum:13.02.1498
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Ort:Innsbruck
Sprache:Latein
Ansichtsbild:
  • 1
  • 2
    

Angaben zum Umfang

Umfang:fol. 118

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:RI XIV,2 n. 5874
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1528
Erforderliche Bewilligung:Kein Zugang (Reservatbestand)
Physische Benützbarkeit:Nicht möglich
Zugänglichkeit:Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4402909
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl