Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 19-4-53 |
Titel: | Dr. Antoni de Moris und Johann Lucas berichten Marschall Paul von Liechtenstein und den Raitkammerräten in Innsbruck über das Anlehen des Balthasar von Thun über 1000 Gulden, die Belassung von 150 Gulden an Christoph von Thun, die Schuld von 1552 Gulden an die Bürger von Trient, eine neue Verschreibung um die Schulden von 500 Gulden, die Überlassung von Silbergeschirr und weiteren 150 Gulden an Dr. Haydn als Auslösung, die Knechte in Stenico und „Kastlwart“, den Finanzhaushalt („stat“), das Bedürfnis von 10000 Star Getreide, die Bezahlung des Flößholzes, Getreidelieferungen, den Verkauf im Trientner Maß, andere Schuldner wegen Getreide durch Dr. Hayden sowie weitere Angelegenheiten. |
Entstehungszeitraum: | 12.09.1508 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Trient |
Sprache: | Deutsch |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | Fol. 80–84 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Ausfertigung |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1538 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4421031 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|