AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 677-18 Reichsritterschaft Schwaben contra Schwäbisch Gmünd; Streit um die Entrichtung der Reichssteuern und Quartiergelder von den von der Stadt gekauften und im Besitz des Heiliggeistspitals und des Dominikanerinnenklosters Gotteszell (beide zu Schwäbisch Gmü

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 677-18
Titel:Reichsritterschaft Schwaben contra Schwäbisch Gmünd; Streit um die Entrichtung der Reichssteuern und Quartiergelder von den von der Stadt gekauften und im Besitz des Heiliggeistspitals und des Dominikanerinnenklosters Gotteszell (beide zu Schwäbisch Gmünd) befindlichen Rittergütern Bargau, Weiler in den Bergen samt dem "Trandelhof"
Entstehungszeitraum:1630
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 725, Nr. 7

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Reichsritterschaft Schwaben
Beklagter/Antragsgegner:Schwäbisch Gmünd, Stadt
RHR-Agenten:Schwäbisch Gmünd: Hartmann Drache (1630)
Entscheidungen:Befehl an die Stadt, der Ritterschaft die rückständigen Abgaben von den Gütern zu bezahlen und dieses nachzuweisen, 1630 01 07 (Konz.), fol. 7r-8r; Befehl an Wolf Rudolf von Ossa, dafür zu sorgen, dass die Stadt die ritterschaftlichen Forderungen erfüllt, 1630 06 24 (Abschr.), fol. 43r-44v; Befehl an von Ossa, mit der Vollstreckung gegen die Stadt einzuhalten, 1630 08 29 (Konz.), fol. 39r-40r; an die Ritterschaft: der von ihr erwirkte Befehl schloss nicht die in Gang gesetzte Vollstreckung ein, die pendente lite ausgesetzt wird, 1630 08 29 (Konz.), fol. 41rv.
Umfang:Fol. 1-48
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1660
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4489983
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl