Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Fridericiana 2-5-11 |
Titel: | Kaiser Friedrich befiehlt Herzog Wilhelm dem Älteren von Braunschweig-Lüneburg und seinen Söhnen Wilhelm dem Jüngeren und Friedrich auf Klage von Bürgermeistern und Rat der Stadt Frankfurt, das etlichen Frankfurter Kaufleuten durch sie oder auf ihren Befehl hin in Northeim und auf das Reichs freier Straße abgenommene Gut unverzüglich nach Erhalt dieses Briefs entschädigungslos zurückgeben. In Anbetracht der Tatsache, dass die Frankfurter immer gehorsam gewesen sind und glaubhaft versichert haben, das mit der Ächtung der Stadt Lüneburg verbundene Verbot jeglicher Gemeinschaft nicht übertreten zu haben, dürfen sie nicht gezwungen werden, "die gemeynen ungeverlichin lantstraß (zu) myden". Er verbietet den Herzogen deshalb jegliche weitere Beeinträchtigung des Frankfurter Handels, ansonsten er zu dessen Schutz gegen sie vorgehen will. |
Entstehungszeitraum: | 28.08.1470 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Graz |
Sprache: | Deutsch |
Ansichtsbild: |
|
1
|
|
2
|
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 23 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | [RI XIII] H. 4 n. 521 |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Kanzleivermerk: Ad mandatum proprium domini imperatoris |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1500 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4496058 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|