Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Fridericiana 2-6-34 |
Titel: | 1) Kaiser Friedrich an König Christian von Dänemark betreffend die Auseinandersetzungen wegen der Reichsstäde und Reichsuntertanen in Holland, Seeland, Westfriesland, Geldern und dem Stift Utrecht 2) Kaiser Friedrich setzt Klaus, Herrn von Olbrück und Drachenfels, davon in Kenntnis, dass er Graf Schaffried von Leiningen und Graf Ulrich von Werdenberg den von Klaus als Reichslehen beanspruchten Teil der im Erzstift Köln gelegenen Stadt Königsfeld als heimgefallenes Reichslehen verliehen habe und lädt ihn, falls er diesen Teil der Stadt nicht binnen 15 Tagen an die Genannten übergebe, auf den 45. Tag bzw. den darauf folgenden Gerichtstag vor sich bzw. seinen Stellvertreter. Bei Nichterscheinen werde auf Antrag der gehorsamen Partei weiterverhandelt. |
Entstehungszeitraum: | ca. 31.08.1471 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Nürnberg |
Sprache: | Deutsch |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 51-52 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | [RI XIII] H. 7 n. 351 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1501 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4549440 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|