AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 30-3-81 Wolfgang Peckh von Ursdorff dankt Maximilian für eine erhörte Bitte in Linz um einen Befehl an seinen Herrn, den Bischof von Salzburg, aufgrund des Vorgehens von Caspar Colman, dem Pfleger von Wildeneck, und seinem Amtmann Bastian, das ihn mitsamt seiner Gatti

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 30-3-81
Titel:Wolfgang Peckh von Ursdorff dankt Maximilian für eine erhörte Bitte in Linz um einen Befehl an seinen Herrn, den Bischof von Salzburg, aufgrund des Vorgehens von Caspar Colman, dem Pfleger von Wildeneck, und seinem Amtmann Bastian, das ihn mitsamt seiner Gattin und seinen sieben Kindern verarmen ließ, und weitere Bitte um rechtlichen Beistand in einer zweiten Verhandlung durch den Anwalt Johann Krutzinger, Bürger und Hausbesitzer in Frankenmarkt.
Entstehungszeitraum:bis 02.06.1514
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Ort:s.l.
Sprache:Deutsch
Ansichtsbild:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
    

Angaben zum Umfang

Umfang:Fol. 130-132

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Die Datierung ergibt sich aus dem Dorsalvermerk.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1544
Erforderliche Bewilligung:Kein Zugang (Reservatbestand)
Physische Benützbarkeit:Nicht möglich
Zugänglichkeit:Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4602476
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl