Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 30-3-137 |
| Titel: | 1) Maximilian befiehlt dem niederösterreichischen Regiment die Verhandlung eines Rechtsstreits zwischen Georg Siegharter, Rat und Vizedom ob der Enns, und Siegmund Astner, Landschreiber daselbst, einerseits und Laurenz Baltherer, Bürger von Freistadt ("Freienstat"), andererseits, nachdem bereits in dieser Sache eine Kommission unter Wolfgang Jörger, Rat und Hauptmann ob der Enns, ausgesendet wurde; 2) Maximilian befiehlt Andreas von Spangstein, Rat und Verweser in Steiermark, Jobst Lilienberger im Streit mit seiner Stiefmutter um die nach dem Tod seines Vaters zurückgelassenen Güter nach einer diesbezüglich bereits erfolgten Verhandlung rechtlich zu unterstützen, da sie seine Güter unrechtmäßig beansprucht hat und ein Schuldbrief über 3000 ungarische Gulden ausgestellt wurde. |
| Entstehungszeitraum: | 25.02.1514 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Ort: | Wels |
| Sprache: | Deutsch |
| Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | Fol. 226-227 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1544 |
| Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4602532 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |