AT-OeStA/HHStA HS W 57-4-1 Collectanea historica, 1614 (Buch)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA HS W 57-4-1
Titel:Collectanea historica
Entstehungszeitraum:1614
Stufe:Buch
Archivalienart:Handschrift (gebunden)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:L:
1) 57r-58r: Articul, welche Ezechiel Meth von Langensalza mit seinen adhaerenten, alss seiner muetter Barbara, Nickel Grossgott vnd Johan Christ sampt 2 Knaben offentlich gelehret, bekhent, vnd schrifft- alls mündlich verkündigen wöllen.
2) 118r-119v: Historischer Discurs dass das Landt 7bürgen [Siebenbürgen] dem Vngern [Ungarn] König gehöre.
3) 119v: Carmen in mortem Günterodii. Incipit: „Güntrodio dudum, quem non occidere aperte.“ Explicit: „Vitra etiam non quaeritis esse prope.“
4) 130v-131r: Herrn Seyfriedt von Kollonitsch Trauerliedt, so er im arrest zue Newstadt gemacht 1614. Anfang: „Gar trawrig will Ich singen, vnd mein laidt klagen Gott.“ Schluss: „ins ewig leben stellen, gib Inen den ewgen lohn.“
5) 134r: Epitaphium der Königin Maria Stuart, von ihrem Sohn König Jakob I. errichtet, in der Westminster Abbey in London 1587.
6) 206r-208v: Kurtze beschreibung der Neuen bewilligung Zum khünftigen Hungarischen Veldtzug, so etwan der Türgg den gemachten friden widerumb brechen wolt, also soll ein Jedes Landt vnd Stadt solch volck schicken (Politische Satire aus Deutschland).
7) 208v-210v: Discurs von Herzog W. Wilhelm (von Pfalz-Neuburg) Apostasia.
8) 227r-228r: Ain Neues Liedt Pfaltzgraf Wolff Wilhelm betreffend. Anfang: „Von Gülicher landt, da kam ich her.“ Schluss: „Wan etwan schon ein Fürst abfelt.“
9) 283r-284r: Dess Papst Zehen Gebott (Satirisches Gedicht). Anfang: „Diss seint die Heyligen Zechen Gebott.“ Schluss: vertilge sie gar In deinen Zorn.“
Sprache:Deutsch, Latein
Beschreibstoff:Papier

Angaben zum Umfang

Umfang/Format:289 Blatt

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1644
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4604353
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl