AT-OeStA/HHStA HS W 57-6-1 Collectanea historica, 1611-1621 (Buch)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA HS W 57-6-1
Titel:Collectanea historica
Entstehungszeitraum:1611 - 1621
Stufe:Buch
Archivalienart:Handschrift (gebunden)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:T:
1) 5v-8v: Pasquill. Vom vermeinten König inn Böheim. Wir Friderich von Gottesgnaden.
2) 15r-18v: Pasquill vom vermeineten König Inn Böheimb Wett Fritz du gwinst.
3) 31r-34r: Ob nit auss folgender vrsach darfür Zu halten were, dass nit allein die vnierte, sondern auch Churpfalz selbst, vielleicht nit die wenigste vrsach, dass ihr Mt: vnd das hauss Oesterreich wider zu denen landen Kommen. 1620.
4) 55v-56v: Pasquill. Vom Böhmischen König. Anno 1621 (in Form eines Gesprächs verschiedener Personen)
5) 60r: Epitaphium monasterii Dopile. Samt deutscher Übersetzung.
6) 60v: Ain newes lied, zu ehrn Herrn Michael von Obertraut (Im thon kompth zu mir sPricht Gottes sohn. Wan wenig haisset vilgethon. So ist gnueg gschehen von einem Edelmann.)
7) 63r: Epitaphium monasterii Tocpolae. Autore J. Parrasiastae. Vgl. 5)
8) 79v-80r: Haec facta sunt in Germania (Relatio in forma psalmi).
9) 80v-81r: Homenis (sic) Zu den Dorophores et dimophores. (Pasquill auf den Grafen Joachim Schlick).
10) 100v: Gedruckt, 1620. Lamentarivs Vitvli Calviniani Mvgitvs.
11) 101r: Gedruckt, 1620. Trivmphalis Aqvilae Romanae Cantvs, Respondens Lamentario Vitvli Calviniani Mvgitvi.
12) 102r: Gedruckt. Comes Palatinvs Palans Sine Comite (Satire in lateinischen Versen).
13) 250v-251r: Expostulatie Episcopi Spirensis cum Ernesto, Comite Mansfeldio, nec non Responsio Mansfeldii ad Episcopum Spirensem. (Satirelied, lateinisch).
Sprache:Deutsch, Latein
Beschreibstoff:Papier

Angaben zum Umfang

Umfang/Format:286 Blatt

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1651
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4604367
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl