Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 682-16 |
| Titel: | Reichsritterschaft Schwaben contra Waldburg-Zeil; Streit um die Bezahlung der Reichssteuern von dem 1639 von Werner Philipp von Muggenthal gekauften waldburgischen Rittergut Vogelsang (Leutkirch) |
| Entstehungszeitraum: | 1670 - 1674 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Faszikel 729, Nr. 2 |
| Darin: | Privileg Ferdinands II. für die Schwäbische Reichsritterschaft über deren Vorkaufsrecht beim Verkauf ritterschaftlicher Güter, 1624 09 22 (Abschr.), fol. 6r-8r; offener strafbewehrter Befehl an die Mitglieder und die Inhaber reichsritterschaftlicher Güter sowie an deren Untertanen, die allgemeine ritterschaftliche Umlage zu bezahlen, und Gewährung der Vollstreckungsgewalt für die Reichsritterschaft im Falle der Nichtbefolgung, 1664 12 19 (Konz.), fol. 9r-11v; Werner Philipp von Muggenthal verkauft dem Beklagten das Gut Vogelsang "mit allen Steuern", 1639 10 29 (Abschr.), fol. 33r-36v; das Kloster Petershausen verkauft Johann von Waldburg-Trauchburg die Herrschaft Aichstetten, 1491 04 20 (Abschr.), fol. 104r-106v; Bischof Otto IV. von Konstanz bestätigt u. a. diesen Verkauf, 1491 03 09 (Abschr.), fol. 106v-107v; Steuerlisten (Türkensteuer) aus Vogelsang und Lautrach, 1544 und 1598, fol. 146r-147v; Vergleich, 1673 08 30 (Abschr.), fol. 175r-177v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Reichsritterschaft Schwaben, Kanton Hegau-Allgäu-Bodensee, Bezirk Allgäu-Bodensee |
| Beklagter/Antragsgegner: | Walburg-Zeil, Graf Johann Jakob I. von |
| RHR-Agenten: | Reichsritterschaft: Ehrenreich Harrer (1670), Johann Christoph Koch (1672), Johann Jakob Albrecht von Lauterburg (1672); Walburg-Zeil: Johann Bernhard Hauser (1670) |
| Entscheidungen: | Befehl an den Beklagten, sich hinsichtlich der Steuerzahlung mit der Reichsritterschaft zu vergleichen oder zu berichten, 1670 03 06 (Konz.), fol. 14rv, ferner (Abschr.), fol. 25rv; Urteil: der Beklagte muss rückständige und künftige Reichssteuern von seinem Gut Vorgelsang bei Strafe von drei Mark löttingen Goldes an die Ritterschaft abführen, 1673 04 20 (Konz.), fol. 166rv; der Bischof von Konstanz soll mit einer Exekutionskommission beauftragt werden, 1673 11 27 (Verm.), fol. 173v. |
| Umfang: | Fol. 1-178 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1704 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4608916 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |