AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 682-21 Reichsritterschaft Schwaben contra Züllenhard; Klage wegen Missachtung des reichsritterschaftlichen Vorkaufsrechts beim Verkauf eines Drittels des Dorfs Geradstetten an den Herzog von Württemberg, 1691-1698 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier,

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 682-21
Titel:Reichsritterschaft Schwaben contra Züllenhard; Klage wegen Missachtung des reichsritterschaftlichen Vorkaufsrechts beim Verkauf eines Drittels des Dorfs Geradstetten an den Herzog von Württemberg
Entstehungszeitraum:1691 - 1698
Frühere Signaturen:Antiqua, Faszikel 729, Nr. 19
Darin:Privileg Ferdinands III. für die Schwäbische Reichsritterschaft über deren Vorkaufsrecht bei der Veräußerung reichsritterschaftlicher Güter, 1652 05 25 (Abschr.), fol. 8r-13v (Bestätigung eines darin inserierten Privilegs Ferdinands II. von 1624 09 22); die Beklagten verkaufen ein Drittel des Dorfs Geradstetten, das sie und ihre Familie viele Jahre von Württemberg zu Lehen hatten, an Herzog Friedrich Karl von Württemberg-Winnental, 1689 03 23 (Abschr.), fol. 31r-33r.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Reichsritterschaft Schwaben, Kanton Kocher
Beklagter/Antragsgegner:Züllenhard, Friedrich Dietrich und Johann Philipp von, Brüder
RHR-Agenten:Reichsritterschaft: Johann Jakob Albrecht von Lauterburg (1691); Züllenhard: Johann Adam Dietrich (1691)
Entscheidungen:Ladung an die Beklagten, 1691 08 27 (Konz.), fol. 18r-22r; das Urteil soll lauten, dass die Beklagten von der Klage befreit sein sollen, 1698 09 15 (Verm.), fol. 143v.
Umfang:Fol. 1-145
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1728
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4608921
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl