Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 683-24 |
| Titel: | Reichsritterschaft Rhein contra Meisenheim; Streit um die wegen unerfüllter Steuerforderungen erfolgte städtische Pfändung von Vieh der in Meisenheim begüterten Adeligen sowie Gesuch um Wiedergutmachung für die Erschießung des Meisenheimer Bürgers Johann Ruprecht Sturtz |
| Entstehungszeitraum: | 1637 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Faszikel 730, Nr. 17 |
| Darin: | Hans Eberhard Boos von Waldeck verpflichtet sich anläßlich des Kaufs eines Hauses in der Schweinsgasse von Hans Diel zu Sommerloch (bei Bad Kreuznach), alle städtische Lasten zu tragen (wovon die Stadt ihre Erlaubnis zum Kauf abhängig gemacht habe), 1583 09 12 (Abschr.), fol. 8rv; Verzeichnis der Kriegskontributionen der Stadt Meisenheim 1621-1636 sowie der ausstehenden Stadtsteuern der in der Stadt begüterten Adeligen, fol. 9r-11v; Elisabeth von Pfalz-Zweibrücken und Ruprecht von Pfalz-Valdenz als Vormünder von Wolfgang von Pfalz-Zweibrücken treffen Bestimmungen über die Nutzung der Wiesen bei Meisenheim, 1534 09 15 (Abschr.), fol. 12r-13r; Bericht der Luise von Pfalz-Zweibrücken an den Kaiser über die Rechtmäßigkeit der Meisenheimer Forderungen und Gesuch um Befehle zur Wiedergutmachung für die Familie des aus dem Haus des Eberhard von Sickingen erschossenen Bürgers Sturtz, 1637 04 20/30 (Ausf.), fol. 14r-16v; amtliches Gesuch der Witwe und Familie des Erschossenen um Restitution aus dem Vermögen des von Sickingen, 1637 03 24 (Abschr.), fol. 18r-19r; Befehl Johanns II. von Pfalz-Zweibrücken an die Stadt, eine Berechung der auf Adelige und Bürger fallenden Anteile für eine neue Brückensteuer vorzulegen, 1632 12 12 (Abschr.), fol. 20r; Befehl dess. an die in Meisenheim begüterten Adeligen, sich mit der Stadt über den Adelsanteil an der Brückensteuer zu einigen, 1633 10 10 (Abschr.), fol. 21r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Reichsritterschaft Rhein |
| Beklagter/Antragsgegner: | Meisenheim, Stadt, für sie auch: Pfalz-Zweibrücken, Luise von, Witwe |
| Umfang: | Fol. 1-24 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1667 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4681730 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |