Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 684-3 |
| Titel: | Reichsritterschaft Rhein; Vorgehen gegen säumige Zahler ritterschaftlicher Umlagen |
| Entstehungszeitraum: | 1621 - 1659 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Faszikel 731, Nr. 3 |
| Darin: | Quittung des Ritterhauptmanns Caspar IV. Lerch von Diermstein, Kanton Oberrhein, über die Bezahlung der Anlagen für "Basische" Güter zu Udenheim durch die Erben des Frankfurter Schöffen Gerhard Bien, 1627 (Abschr.), fol. 3r; Verzeichnisse säumiger Besitzer von Rittergütern, 1624, fol. 19r-21v; Gesuch der von Jeremias Pistorius von Burgdorf vertretenen Besitzer von Güter der Herren von Helmstatt, insbesondere Dr. jur. Christof Bremer, Dr. jur. Johann Wilhelm Augsburger sowie die Erben des verstorbenen Dr. med. und Stadtphysikus von Speyer David Eisenmenger, um Kassation des u. a. gegen sie wegen Zahlungsverweigerung ergangenen Mandats sine clausula, 1627, fol. 22r-27v; das diesbezügliche Mandat, 1626 09 18 (Abschr.), fol. 32r-37v; Paul von Helmstatt verkauft Johann Bremer, Schultheiß zu Dirmstein, sowie dessen Ehefrau Katharina, geb. Ziegler, Grundstücke bei Dirmstein, 1559 02 06 (Abschr.), fol. 28r-31v; Schreiben des Hauptmanns des Kantons Oberrhein Johann Philipp Knebel von Katzenelnbogen an den Reichsvizekanzler Ferdinand Sigismund Kurtz von Senftenau betr. die Bezahlung der reichsritterschaftlichen Reichabgaben in Form einer Schuldverschreibung der Stadt Schwäbisch Hall über 4.000 Reichstaler sowie betr. die Übertragung der Vollstreckungskommission gegen säumige Zahler vom Kurfürsten von Mainz auf den Kammergerichtsfiskal zu Speyer, 1654 03 15 (Ausf.), fol. 52r-53v; Gesuch der Ritterschaft, um Erneuerung der Vollstreckungskommission für den Kurfürst von Mainz und um Ermahnung an dens. die Kommission durchzuführen, 1659 (Ausf.), fol. 58r-59v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Reichsritterschaft Rhein |
| Entscheidungen: | Befehl an die Ritterschaft, die rückständigen Anlagen unter Androhung von Strafen einzufordern und die Namen der weiterhin säumigen Besitzer von Rittergütern zu melden, damit entsprechende, von der Ritterschaft zu insinuierende Befehle gegen diese ergehen können, 1622 09 05 (Konz.), fol. 10r-12r (dergl. Befehl, 1616 08 02 [Abschr.], fol. 38rv); Zahlungsbefehl an die Säumigen, 1622 09 05 (Konz.), fol. 14r-15v; Schreiben an die Ritterschaft, den Berichten ihrer Abgesandten Gernand Philipp von Schwalbach und Dr. jur. Johann Kaltschmidt über ihre am Kaiserhof in ritterschaftlichen Angelegenheiten geführten Verhandlungen zu vertrauen, 1630 03 25 (Konz.), fol. 43rv; Kommissionsauftrag an die Ritterschaft, die zahlungsäumigen Mitglieder und Besitzer von Rittergütern zu laden, gegenebenfalls mit Vollstreckungen gegen sie vorzugehen und in Zweifelsfällen zu berichten, 1630 01 10 (Abschr.), fol. 46r-47v; Umschreibung dieser Kommission auf Gernand Philipp von Schwalbach, 1641 03 12 (Konz.), fol. 49r-50v. |
| Umfang: | Fol. 1-59 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1689 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4696196 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |