Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 685-15 |
| Titel: | Reichsritterschaften Schwaben, Franken und Rhein; Gesuche um Bestätigung der Ritterordnungen u. a. |
| Entstehungszeitraum: | 1654 - 1657 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Faszikel 732A, Nr. 2 |
| Darin: | Ritterordnung der Rheinischen Reichsritterschaft, 1652 04 09/19 (Abschr.), fol. 13r-28v; desgl. der Schwäbischen Reichsritterschaft, 1653 02 12 (Abschr.), fol. 29r-39v; Bestätigung der Ordnung der Schwäbischen Reichsritterschaft durch Maximilian II. (bzw. Rudolf II.), 1566 04 16 (bzw. 1578 04 23) (Abschr.), fol. 9r-12v; Gesuch der drei Ritterschaften, dass Mitglieder nicht vor Partikulargerichten und dem Hofgericht in Rottweil beklagt werden dürfen (Privilegium fori), 1654 (Ausf.), fol. 40r-41v; Gesuch ders. um ein Interventionsschreiben an den Erzherzog Ferdinand Karl von Österreich-Tirol zur Anerkennung der weiterhin bestehenden ritterschaftlichen Steuerpflicht ehemaliger Rittergüter, 1654 (Ausf.), fol. 42r-43v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Reichsritterschaften Schwaben, Franken und Rhein |
| Entscheidungen: | Der in der Ordnung der Rheinischen Reichsritterschaft in Artikel XVII zugefügte Passus, dass Vormünder durch den Reichshofrat oder das Reichskammergericht bestätigt werden müssen, soll nicht dahingehend abgeändert werden, dass eine solche Bestätigung auch von der Ritterschaft erteilt werden kann, 1657 02 23 (Verm.), fol. 8v. |
| Umfang: | Fol. 1-43 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1687 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4696209 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |