Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 35-4-57 |
Titel: | Kurrende für Georg Vingkh, auf der alle Empfänger von Landtagsschreiben in Tirol deren Erhalt eigenhändig bestätigen mussten. |
Entstehungszeitraum: | ca. 20.06.1516 - ca. 25.06.1516 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | s.l. |
Sprache: | Deutsch |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | Fol. 105-106 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Darin werden genannt: Wilhelm Schurf und Heinrich Adnree, Richter zu Ambras, Hans Laubermann, Richter, Hans Pläser, Richter, Lorenz [?] Winkler, Richter zu Matrei, Jörg Czyns, Richter zu Rodeneck, Pankraz von Palaus, Jörg Vintler zu Platsch, Leonhard Lanzinger, Kaspar Neunhauser, Sigmund von Brandis, Lorenz Praytenauer, Pfleger auf Taufers, Hans Krafft, Anton von Wolkenstein, Michael von Neunhaus, Bartholomäus von Welsperg, Wolfgang Hann, Ruland von Schrofenstein, Ritter und Hauptmann auf Bruneck, Äbtissin Felicitas von Sonnenburg, Martin aichorn zu Sonnenburg, Propst von Neustift, Domkapitel Brixen, Oswald von Wolkenstein, Anton von Brandis, Eustach von Wolkenstein, Kaspar Schmid, Richter zu Steinach, Andrä Jöchl, Landrichter zu Sterzing, Hans Jöchl, Lukas Stainperger, Pfarrer zu Sterzing, Hans Trautson, Kristof Vintler, Hans von Wolkenstein, Leonhard Pirsser [?] Richter zu Völs, Wilhelm Weitter [?] Richter auf Steinegg und Deutschnofen, Valentin Mair, Richter |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1546 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4696997 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|