Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 686-7 |
| Titel: | Roß contra Graß; Appellation gegen ein Urteil einer Kommission des weltlichen Hofgericht des Erzstifts Köln von 1665 08 21/31 im Streit um das Erbe des Hermann Bechem (und die von ihm verwalteten Güter seines Bruders Melchior) |
| Entstehungszeitraum: | 1665 - 1666 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Faszikel 733, Nr. 7 |
| Darin: | Appellationsinstrument, 1665 08 31 (Ausf.), fol. 7r-8v; Libellus gravaminum, fol. 9r-15v; vorinstanzliche Akten, fol. 41r-188v, darin: Vertrag über die Ehe zwischen Bertram Roß und Katharina zur Houven, Witwe des Hermann Bechem, 1662 02 04 (Abschr.), fol. 66r-68v; Testament des Hermann Bechem, Bürger und Kaufmann zu Köln, 1661 10 11 (Abschr.), fol. 68v-71v; Rationes decidendi, fol. 189r-190v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Roß, Bertram, Bürger und Kaufherr zu Köln |
| Beklagter/Antragsgegner: | Graß, Adrian, für seinen mit Sophia Bechem (Schwester Hermann Bechems) gezeugten minderjährigen Sohn Johann |
| RHR-Agenten: | Roß: Johann Jakob Kellner (1665) |
| Entscheidungen: | An Graß: Zitation, Inhibition, Compulsoriales, 1665 09 09 (Konz.), fol. 17r-19v. |
| Bemerkungen: | Vorinstanzliche Akten und Rationes dedicendi waren zum Zeitpunkt der Neuverzeichnung (03/2021) noch verschlossen. Akte wegen Schimmelbefall nicht benutzbar. |
| Umfang: | Fol. 1-190 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1696 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4857182 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |