Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 686-18 |
| Titel: | Reckwein contra Fürstenberg-Meßkirch; Streit um die Bezahlung von Gehalt und Auslagen für seit 1633 geleistete Dienste (Fortsetzung: Antiqua 687-1) |
| Entstehungszeitraum: | 1648 - 1653 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Faszikel 733A, Nr. 1 |
| Darin: | Schuldverschreibung des Beklagten gegenüber dem Kläger über 10.000 Gulden für geleistete Dienste, 1646 09 01 (Abschr.), fol. 7r-8v; Verzeichnis der von Beklagten an den Kläger abgeführten Beträge, fol. 47r-48v; Berichte des Klägers über seine für den Beklagten geleisteten Dienste in Sachen der Erbschaften Pappenheim und Sternberg, der Herrschaft Rothenstein, der Fürstenberger Vormundschaft, fol. 130r-153v; Verzeichnis der Ausgaben für Reichssachen (Privilegien, Belehnungen) in Wien, fol. 159r-161v; Briefe des Beklagten an den zu Prag und Wien befindlichen (Fürstenberg Rat?) Johann Buschmann, 1647-1648, fol. 491r-503v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Reckwein, Theodor, Dr. jur. |
| Beklagter/Antragsgegner: | Fürstenberg-Meßkirch, Graf Friedrich Rudolf von |
| RHR-Agenten: | Reckwein: Georg Pöck (1648), Franz Mayer (1651); Fürstenberg: Georg Melchior Gans (1649) |
| Entscheidungen: | Befehl an den Beklagten, dem Kläger ausstehendes Gehalt zu bezahlen und Auslagen zu ersetzen und dieses innerhalb von zwei Monaten nachzuweisen, 1648 03 10 (Konz.), fol. 13r-14v. |
| Umfang: | Fol. 1-521 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1683 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4857193 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |