Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 687-2 |
| Titel: | Rothenburg ob der Tauber contra Brandenburg-Ansbach; Diverse Streitsachen u. a. die Zölle in Leutershausen und Colmberg betr. |
| Entstehungszeitraum: | 1676 - 1702 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Faszikel 734, Nr. 4 |
| Darin: | Abschriften zahlreicher kaiserlicher Privilegien für Rotenburg ob der Tauber; Verzeichnisse über Zolleinkünfte in Leutershausen und Colmberg; Aktenstücke über den an mecklenburgischen Gerichten (u. a. Stettin, Parchim) sowie per Appellation am Reichshofrat ausgetragenen Streit um Ehegelöbnis und Erbe zwischen Juliane Katharina Cochen (und ihrem Vormund Johann Sibrand der Jüngere, Professor in Rostock) und dem mecklenburgischen Hofjunker und Hauptmann Karl Friedrich Weidow, 1685-1687 (78 Bll.). |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Rothenburg ob der Tauber, Stadt |
| Beklagter/Antragsgegner: | Brandenburg-Ansbach |
| Bemerkungen: | Umfangreiche Akte (ca. 600 Bll.) wegen Schimmelbefall nicht benutzbar. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1732 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4857194 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |