Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 43-5-42 |
Titel: | 1) Maximilian schreibt den weltlichen Räten zu Verona betreffend eine Angelegenheit des Antonius Savorgnano; 2) Maximilian schreibt N.N. in derselben Angelegenheit; 3) Maximilian schreibt Stephanus Rosinus, Sollizitator, wegen einer Reform des Klosters der Augustiner Eremiten zu Rappoltsweiler, das von denen von Rappoltstein gestiftet worden ist; 4) Maximilian schreibt [Alberto Pio] Carpi und dem Kardinal Hadrian [von San Crisogono] wegen der Reform des Klosters zu Rappoltsweiler; 5) Maximilian schreibt Bernardino Valpino, Fiskalprokurator, wegen der Angelegenheit von Antonius Savorgnano. |
Entstehungszeitraum: | ab ca. 1512 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | s.l. |
Sprache: | Latein |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 58-59 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4904897 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|