Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 43-5-112 |
| Titel: | 1) Maximilian befiehlt seinen Amtleuten und Untertanen dem Barthlme Freisleben, obrister Hauszeugmeister, für den Bedarf des Ziegelhauses im Gründwald Kohle zu brennen, dies aber niemand anderem zu erlauben; 2) Maximilian befiehlt dem Zeugmeister zu Innsbruck dem Herrn von der "Verri" zwölf Hakenbüchsen aus dem Zeughaus zu Innsbruck auszufolgen; 3) Maximilian erteilt Christoph Schachner in Vordernberg Befehle bezüglich Büchsen. |
| Entstehungszeitraum: | nach ca. 1500 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Ort: | s.l. |
| Sprache: | Deutsch |
| Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | fol. 140-141 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4905281 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |