Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 44-1-40 |
Titel: | 1) Maximilian befiehlt all seinen Amtleuten und Untertanen den Hofkürschner Konrad "Hewbner" (Heubner ?) mit seinen in Nürnberg eingekauften Waren ("zobl, harmpelz, mäder und ander gfill") maut- und zollfrei passieren zu lassen; 2) Maximilian für seinen Hofschneider Martin Trumer wegen zu Nürnberg eingekauften Tuchs; 3) Maximilian schreibt N.N. wegen der Klagen der Stadt Köln gegen Schwiker von Sickingen; 4) Maximilian quittiert den Landständen von Steiermark über 1000 Gulden. |
Entstehungszeitraum: | 02.12.1489 - 04.12.1489 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Linz |
Sprache: | Deutsch |
Ansichtsbild: |
|
1
|
|
2
|
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 220; |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1519 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4905739 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|