AT-OeStA/HHStA LA ÖA Niederösterreich 2-99 Akten betreffend den Rechtsstreit zwischen Andreas Mispeckh und Hans Weisperger wegen eines "Stockh" beim Karmelitenkloster zu Wien, den der Mispeckh als ein Leibgeding innehat., 1538 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA LA ÖA Niederösterreich 2-99
Titel:Akten betreffend den Rechtsstreit zwischen Andreas Mispeckh und Hans Weisperger wegen eines "Stockh" beim Karmelitenkloster zu Wien, den der Mispeckh als ein Leibgeding innehat.
Entstehungszeitraum:1538
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Angaben zum Umfang

Umfang:fol. 109-131

Angaben zu Inhalt und Struktur

Unterteilung/Enthält:7 Stücke
Sprache:Deutsch

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
AT-OeStA/HHStA LA ÖA Niederösterreich 2-59 Andre Mispeckh, Bürger des inneren Rats der Stadt Wien, seine Frau Anna und ihr ältestes Kind bestätigen vom Karmelitenkloster in Wien ein Haus samt Zugehörde in der Bognergasse als ein Leibgeding gegen jährliche Zinsleistung erhalten zu haben., 1533.08.2
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1568
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4905961
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl