AT-OeStA/HHStA HS W 235-2 Diplomatar des Hochstifts Trient, 15. Jh.-18. Jh. (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA HS W 235-2
Titel:Diplomatar des Hochstifts Trient
Entstehungszeitraum:15. Jh. - 18. Jh.
Frühere Signaturen:Böhm 458; 84, Tirol u. Vor.-Oest.
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)
Archivalienart:Handschrift (gebunden)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Authentische Abschriften von Trienter Urkunden aus den Jahren 1208 bis 1697. (in chronologischer Reihenfolge). Am Schluss steht die Beglaubigungsformel des ober- und vorderösterreichischen Archivars Cassian Roschmann vom 1. März 1768 für sämtliche Abschriften dieses Bandes.
Anfang: 2r, Auszug aus der Original-Rekognition von Taulow von Rosenthal über die im Jahre 1751 nach Wien übersetzten das Bistum Trient betreffenden Urkunden und Schriften. (Diese auf den Blättern 2 bis 15 registrierten Urkunden wurden aus dem vorderösterreichischen Archiv nach Wien gebracht und befinden sich im Original in den Urkunden-Sammlungen des k. k. Haus-, Hof- und Staatsarchivs.)
Auf Blatt 15 beginnen die Abschriften mit einer Urkunde vom 7. Februar 1208, und folgen dann fort in chronologischer Reihenfolge vom Jahr 1303 an aus dem XIV-XVII Jahrhundert. Die letzte Urkunde ist ausgestellt von Kapitel und Dechant von Trient am 3. Juni 1697.
Beschreibstoff:Papier

Angaben zum Umfang

Umfang/Format:296 Blatt, Folioformat

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1830
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4919101
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl