Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Fridericiana 4-2-7 |
Titel: | 1) Kaiser Friedrich befiehlt Landgraf Hermann zu Hessen, Gubernator des Stifts Köln, dem Georg Heßler, Lehrer der Rechte, Protonotar und Propst zu Xanten, seine Geldschuld zurückzuzahlen. 2) Kaiser Friedrich fordert Landgraf Hermann zu Hessen auf, dem Georg Heßler seine Geldschuld gemäß Verschreibung zurückzuzahlen. 3) Kaiser Friedrich befiehlt Rittern, Schöffen, Bürgermeister, Rat, Zöllnern, Besehern und Zollschreibern der Stadt Andernach dem Georg Heßler den ihm verschriebenen halben Zoll zu Andernach zu übergeben. 4) Kaiser Friedrich befiehlt Johann Lumppen, Zöllner zu Andernach, die Ausstände des halben Zolls an Georg Heßler zu bezahlen. 5) Kaiser Friedrich beglaubigt Landgraf Hermann zu Hessen, dem Domkapitel zu Köln, der Stadt Köln und der Stadt Andernach Bischof Georg von Metz, den er zu verschiedenen Verhandlungen betreffend Georg Heßler beauftragt hat. 6) Kaiser Friedrich befiehlt Herzog Johannes von Cleve bei Dekan und Kapitel des Stifts zu Xanten sowie insbesondere bei Johann Munnd dafür zu sorgen, dass Georg Heßler nicht beirren. 7) Kaiser Friedrich widerruft gegenüber Graf Philipp von "Voremberg" und Johann von Gennich die auf Peter von Unckel ausgegangene Kommission. |
Entstehungszeitraum: | 18.02.1477 - 28.02.1477 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Wien |
Sprache: | Deutsch |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 8-11 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1507 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4923633 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|