|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 701-8 Rottweil, Visitationen des Hofgerichts, Einführung einer neuen Hofgerichtsordnung und ständische Beschwerden gegen dieselbe, 1571-1630 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 701-8 |
| Titel: | Rottweil, Visitationen des Hofgerichts, Einführung einer neuen Hofgerichtsordnung und ständische Beschwerden gegen dieselbe |
| Entstehungszeitraum: | 1571 - 1630 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Faszikel 749, Nr. 6 |
| Darin: | Auszug aus dem Speyerer Reichsabschied von 1570: Beschluss zur Visitation des Hofgerichts auf Wunsch der Stände, fol. 9r-10v; Berichte der Reichskammergerichtsvisitatoren Graf Ludwig III. von Löwenstein und Dr. jur. Ulrich Sitzinger: 1571 05 13 (Ausf.), fol. 16r-19v; 1571 05 10 (Ausf.), fol. 22r-23v; Visitationsbericht, 1573 08 22 (Ausf.), fol. 27r-44v, darin: Beschreibung des Amts des Botenmeisters und dessen Einkünfte, fol. 29r-36v; Verzeichnis der Prokuratortaxen, fol. 37r-38v; Taxen für die vom Hofgericht eingesetzten Kommissare, fol. 39r-40v; gutachterlicher Bericht der Visitatoren, 1573 08 22 (Ausf.), fol. 41r-44v; Mandat Ferdinands I. an den Hofrichter und die Urteilsprecher, die Privilegien des Hofgerichts zu achten und zu bewahren, 1563 05 26 (Abschr.), fol. 48r-50v; Dokumente zu Beschwerden über die neue Hofgerichtsordnung und Verletztung der jeweiligen Gerichts- und Exemtionsprivilegien von der Kurpfalz, Baden, Hessen-Darmstadt, 1582, fol. 54r-74v; Verzeichnis der von Rottweil erwünschten Zusätze zur Hofgerichtsordnung, undat. [1572], fol. 79r-81v; Ferdinand I. bekundet einen Vergleich über die Zuständigkeit des Hofgerichts bei Klagen gegen vorderösterreichischen Stände und Untertanen, 1563 05 22 (Abschr.), fol. 100r-107r; Visitationsbericht 1572 05 12 (Ausf.), fol. 111r-157v, darin: Verzeichnis der ehemaligen Kanzleitaxen, fol. 121r-122v; Privileg Maximilians I. über den Gerichtssprengel und die Ehehaften, 1496 06 17 (Abschr.), fol. 123r-132v; Bestätigung dieses Privilegs durch Karl V., 1521 05 30 (Abschr.), fol. 143r-152v; Taxen der Gerichtsboten, fol. 133r-136v; Mandat Ferdinands I. zur Beachtung der Privilegien des Hofgerichts, 1563 05 24 (Plakatdruck), fol. 156r; Exemtionsprivileg Friedrichs III. für die Stadt Rothenburg ob der Tauber betr. das Landgericht in Franken, das Brückengericht zu Würzburg und alle anderen Landgerichte, 1463 04 04 (Abschr.), fol. 181r-183v; dergl. Privilegien von: Maximilian I., 1495 04 02 (Abschr.), fol. 186r-187v; Karl V., 1521 03 11 (Abschr.), fol. 189r-191v; weiteres Verzeichnis über hofgerichtliche Botentaxen, fol. 194r-198v; Fragartikel für die Visitation, fol. 203r-206r; Dokumente über die Notwendigkeit einer (auch vom Hofrichter Karl Ludwig Ernst von Sulz) erbetenen Visitation, undat. [1623], fol. 232r-235v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Rottweil, Hofgericht |
| Entscheidungen: | Befehl an die Visitatoren des Reichskammergerichts von Löwenstein und Sitzinger, gutachterlich über die Visitation des Hofgerichts zu berichten, 1571 05 02 (Konz.), fol. 15rv; Befehl an die Hofgerichtsvisitatoren Graf Heinrich von Fürstenberg-Heiligenberg und Dr. jur. Johann Nervius, den eingeschickten Entwurf der neuen Hofgerichtsordnung zu revidieren und weitere Dokumente (Privilegien) sowie Unterlagen zum Personal, dessen Befragung u. a. einzuschicken, 1571 10 16 (Konz.), fol. 24r-25r; Kredentialschreiben für die Visitatoren Fürstenberg-Heiligenberg und Nervius an das Hofgericht zur Einführung der neuen gedruckten Hofgerichtsordnung und Verpflichtung des Hofgerichtspersonals auf dies., 1573 06 30 (Konz.), fol. 26rv; Mitteilung an die Stadt Rottweil über die Anfertigung und Übergabe der neuen Hofgerichtsordnung wie auch kaiserliche Bestätigungen von Privilegien über die Ehehaften an den Rottweiler Gesandten und Befehl zur künftigen Beachtung, 1572 11 12 (Konz.), fol. 45rv; Befehl an die kaiserlichen Kommissare zu Worms betr. die ständische Kritik an einzelnen Passagen der Hofgerichtsordnung, 1578 06 04 (Konz.), fol. 51r-52v; Interventionsschreiben an Erzherzog Ferdinand von Österreich-Tirol zugunsten des Hofgerichts mit Verweis auf den 1563 geschlossenen Vertrag, 1584 01 24 (Konz.), fol. 109r-110r; Votum ad imperatorem zugunsten einer vom Hofrichter Graf Karl Ludwig I. von Sulz erbetenen Visitation mit Vorschlag von Graf Hans von Montfort, Albrecht Schenk von Stauffenberg, Hauptmann zu Kostnitz, und Dr. jur. Gallhager als Visitatoren, 1592 11 27, fol. 160r-161v; Aufforderung an die Stadt Straßburg, (anstelle des verstorbenen Dr. jur. Daniel Capito) ihren Syndikus Dr. jur. Johann Nervius für die Visitation des Hofgerichts zu berurlauben und zu fleißiger Mitwirkung anzuhalten, 1571 03 16 (Konz.), fol. 162rv; Befehl an die das Hofgericht, die beigelegte neue Hofgerichtsordnung zu befolgen, 1572 01 09 (Konz.), fol. 169rv; Befehl an das Hofgericht, sich bereit zu halten und sich der aufgrund eines Reichstagsbeschlusses beauftragten Visitationskommission zu fügen, 1571 02 26 (Konz.), fol. 207r-208r; Kommissionsauftrag an Graf Heinrich von Fürstenberg-Heiligenberg (und mutatis mutandis an Dr. jur. Daniel Capito), 1571 02 28 (Konz.), fol. 212rv; desgl. an Dr. jur. Johann Nervius, 1571 03 15 (rev. Reinschr.), fol. 214r-215v; Instruktion für die Visitatoren, 1571 02 16 (Konz.), fol. 216r-222v; Kommissionsauftrag an Wilhelm Heinrich Truchsess von Waldburg, Erkundigungen über den Zustand des Hofgerichts einzuholen und zu berichten, 1623 04 20 (Konz.), fol. 230r-231v; Instruktion zur Visitation des Hofgerichts für dens., Abt Georg von Weingarten und den Reichshofrat Dr. Johann Leonhard Roth, 1623 07 07 (08 28), umgeschrieben auf den dens. Truchsess, Abt Franz Dietrich von Weingarten und Dr. Albrecht Eberhard von Miltenburg, 1628 08 21 (Konz.), fol. 245r-255r. |
| Umfang: | Fol. 1-271 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1660 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5153354 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |
|