|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 702-5 Rottweil contra Rotweil; Streit um den Unterhalt der von Rottweil für den Schwäbischen Kreis zu stellenden Soldaten sowie um Dienste, Steuern und Zölle, 1684-1696 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 702-5 |
| Titel: | Rottweil contra Rotweil; Streit um den Unterhalt der von Rottweil für den Schwäbischen Kreis zu stellenden Soldaten sowie um Dienste, Steuern und Zölle |
| Entstehungszeitraum: | 1684 - 1696 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Faszikel 750, Nr. 4 |
| Darin: | Verzeichnis der klagenden Gemeinden mit Nennung des jeweiligen Vogts, Schultheiß usw. (Dunningen, Seedorf, Epfendorf, Irslingen, Dietingen, Villingen-Schwennigen, Göllsdorf, Böhringen, Balgheim, Herrenzimmern, Talhausen, Fluorn-Winzeln, Hochmössingen, Bösingen, Steten ob Rottweil, Horgen, Niedereschach, Fischbach, Neufra, Zimmern ob Rottweil, Deißlingen, Dauchingen, Mühlhausen bei Schwenningen und Weilersbach), fol. 9r-10r; Verzeichnis der von den Rottweiler Gemeinden bezahlten Winterquartiergelder, fol. 15r; Klagpunkte einzelner Gemeinden, fol. 21r-67v; Johann Christoph Brotbeck, württembergischer Pfleger des Klosters Alpirsbach bekundet, dass die Stadt Rottweil die Hälfe des Orts Kappel zur Erfüllung einer vor der Vollstreckung stehenden Forderung betr. das Winterquartier der altlothringischen Truppen 1677 für 10.000 Gulden an Herzog Wilhelm Ludwig von Württemberg verkauft habe, 1685 09 17/27 (Ausf.), fol. 166r-167v; umfangreiches Notariatsinstrument über ein Rottweiler Zeugenverhör zu den Klagpunkten der Untertanen, 1685 09 20 (Ausf.), fol. 203r-262v; Verzeichnis der Untertanen über die durch die Kommission von 1686 05 08 bis 1686 05 22 verursachten Kosten, fol. 286r-293v; Kommissionsbericht des Bischofs Franz Johann von Konstanz, 1686 07 22 (Ausf.), fol. 296r-322v, darin: Entwurf eines Vergleichs, 1686 05 20, fol. 307r-322r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Rottweil, Schultheißen und Untertanen zugehöriger Gemeinden |
| Beklagter/Antragsgegner: | Rottweil, Stadt |
| RHR-Agenten: | Untertanen: Konrad Oswald Garbi (1684), Jakob Ernst Plöckner (1693), Adam Ignaz Heunisch (1696); Stadt: Johann Adam Dietrich (1685) |
| Entscheidungen: | Befehl an die Stadt um Bericht, 1684 09 26 (Konz.), fol. 5r-6r; Kommissionauftrag an den Bischof von Konstanz, die Parteien in Güte zu vergleichen und zu berichten, wie sich Steuerquote und städtische Finanzen zueinander verhalten, mit welcher Berechtigung die Stadt das geistliche Gut Kappel (Niedereschach) verkauft habe, sowie die Untertanen zu ermahnen, bis zum Austrag der Sache die schuldigen obrigkeitlichen Abgaben zu leisten, 1685 10 15 (Konz.), fol. 101r-102r, ferner (Abschr.), fol. 278r-279v; Befehl an die Stadt, die von den Untertanen beklagten Bechwerden (gewaltsame Einziehung von Abgaben, Festnahmen) einzustellen und den Klägern ihre anwaltliche Vertretung nicht zu verwehren, 1685 04 10 (Konz.), fol. 126r-127r; Befehl an den Kommissar, die Untertanen zur Annahme des Vergleichs anzuhalten oder über deren Bedenken zu berichten, einstweilen aber die Untertanen nach Maßgabe des Vergleichs zur Bezahlung der schuldigen Steuern und Abgaben anzuhalten und ihnen vorzuschreiben, sich bei Strafe künftig nicht mehr von Balthasar von Nollarn juristisch beraten zu lassen, sondern sich stattdessen eines "friedtliebenden, verständigen und practicirten Rechtsgelehrten" (fol. 333v) zu bedienen, 1686 08 30 (Konz.), fol. 332r-333v; es bleibt bei dem Beschluss, dass sich die in Wien befindlichen Untertanen bei Strafe zusammen mit Nollarn nach Hause begeben sollen, 1686 11 04 (Verm.), fol 345v; Befehl an den Kommissar, sein Gutachten einzuschicken, 1687 06 10 (Konz.), fol. 375rv. |
| Umfang: | Fol. 1-480 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1726 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5214372 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |
|