Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 703-4 |
| Titel: | Rottweil; Gesuche um Schutz vor Gläubigerforderungen und Schuldenkommissionen mit Verweis auf eine durch Kriegskontributionen und Einquartierungen verursachte finanzielle Krise |
| Entstehungszeitraum: | 1631 - 1665 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Faszikel 750, Nr. 7 |
| Darin: | Privileg Maximilians I. für die Stadt Rottweil über die freie Pirsch, 1511 10 02 (Abschr.), fol. 8r-9v; Kredentialschreiben der Stadt Rottweil für den an den Kaiserhof abgeordneten Bürgermeister Matthias Renner, 1654 10 20 (Ausf.), fol. 14r-15v; Verzeichnis der Rottweiler Kredite bei Schweizer Gläubigern (24.330 Gulden, u. a. bei den Städten Luzern, Solothurn, Freiburg im Üechtland, Zug und Schaffhausen), fol. 29rv; |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Rottweil, Stadt |
| RHR-Agenten: | Matthias Wolsching (1654), Johann Bernhard Hauser (1664) |
| Entscheidungen: | Kommissionsauftrag an Graf Karl Ludwig Ernst von Sulz, eine Schuldenkommission betr. die Stadt Rottweil durchzuführen, 1644 07 04 (Konz.), fol. 10r-12r, ferner (Abschr.), fol. 24r-25v; Mitteilung dieses Kommissionsauftrag an Kurbayern, damit nicht mit Vollstreckungen gegen die Stadt vorgegangen werde, 1644 07 04 (Abschr.), fol. 26rv (desgl. an den Bischof von Konstanz und das Reichskammergericht); das Rottweiler Privileg über die freie Pirsch soll gemäß dem 1625 gewährten Privileg bestätigt werden, 1644 07 04 (Verm.), fol. 7v; Erneuerung des Kommissionsauftrags an den Graf von Sulz, 1654 12 15 (Konz.), fol. 31r-33v; dergl. Kommissionsauftrag an Graf Johann Ludwig II. von Sulz, 1664 09 18 (Konz.), fol. 48rv; Mitteilung über den Kommissionsauftrag an das Reichskammergericht und Befehl, Gläubiger mit Forderungen gegen Rottweil an die Kommission zu verweisen, 1654 12 15 (Konz.), fol. 37r-38r; desgl. 1665 04 20 (Konz.), fol. 57rv; Bescheid an den Rottweiler Gesandten Renner, die Stadt möge selbst dafür sorgen, dass die Bestätigung ihrer Privilegien dem Reichskammergericht bekannt werde, denn es sei nicht üblich, dass das von Wien aus geschehe, 1654 12 15 (Konz.), fol. 39r. |
| Umfang: | Fol. 1-58 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1695 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5214839 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |