Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 704-8 |
| Titel: | Ruland contra Fuchs von Bimbach; Streit um die Erfüllung einer Forderung aus einer Schuldverschreibung von 1621 |
| Entstehungszeitraum: | 1631 - 1633 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Faszikel 751, Nr. 8 |
| Darin: | Information zum Streitverlauf, undat., fol. 3r-6v; Dr. jur. Endres Forstenhäuser quittiert als Bevollmächtigter des Johann Philipp Fuchs von Bimbach den Empfang einer diesem von Ruland gewährten Darlehenssumme von 4.600 Gulden (Teilzahlung eines Darlehens von 6.000 Gulden), 1621 03 23 (Abschr.), fol. 12r-13v; Schuldverschreibung desselben Fuchs gegenüber Ruland über 6.000 Gulden, versichert mit dem Gut Cronheim, 1621 03 01 (Abschr.), fol. 14r-17v; Bischof Johann Christoph von Eichstätt weist als Inhaber des Guts Cronheim alle Forderungen Rulands ab, 1631 07 13 (Ausf.), fol. 18r-19v; Ladung des Hofgerichts Rottweil an Johann Karl Fuchs von Bimbach und Dr. jur. Johann Georg Forstenhäuser (Sohn des Endres Forstenhäuser), Syndikus der Stadt Weißenburg in Bayern, 1629 (Abschr.), fol. 20r-25v; Johann Karl Fuchs von Bimbach bekundet, wie die aus dem Verkauf der Güter in Unterschwaningen und Rechenberg (Westheim) an Brandenburg-Ansbach stammenden Gelder verwendet werden sollen, 1630 09 14 (Abschr.), fol. 44r-47v; Gesuch Rulands an den Reichshofratsskretär Dr. Johann Söldner um Beförderung der Ausstellung eines Mandats, 1632 02 07 (Ausf.), fol. 48r-49v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Ruland, Valentin, Dr. med., pfalz-neuburgischer Rat und Leibarzt |
| Beklagter/Antragsgegner: | Fuchs von Bimbach, Johann Karl, Neffe des Johann Philipp |
| RHR-Agenten: | Ruland: Jeremias Pistorius von Burgdorf (1631) |
| Entscheidungen: | Befehl an den Beklagten um Bericht, 1631 12 23 (Konz.), fol. 38rv, ferner (Abschr.), fol. 55rv; Befehl an die vormundschaftliche Regierung von Brandenburg-Ansbach, 10.000 Gulden von der Kaufsumme für die fuchsischen Güter in Unterschwaningen und Rechenberg (Westheim) wegen der Forderungen Rulands vorerst nicht an Fuchs auszuzahlen, 1632 02 13 (Konz.), fol. 50r-51r, ferner (Abschr.), fol. 56r-57v; Befehl an den Beklagten, den Kläger auszuzahlen, anderfalls würde die Brandenburg-Ansbacher Regierung angewiesen, dieses mit der zurückgehaltenen Kaufsumme zu tun, 1633 01 17 (Konz.), fol. 67rv. |
| Umfang: | Fol. 1-68 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1663 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5215300 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |