|
AT-OeStA/HHStA HS W 706-17 Bayrisch-Tirolisches Kopialbuch, 1465-1549 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA HS W 706-17 |
Titel: | Bayrisch-Tirolisches Kopialbuch |
Entstehungszeitraum: | 1465 - 1549 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | Kollationierte Abschriften aus den Jahren 1712 und 1714 |
Frühere Signaturen: | Böhm Supplement 383 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
Archivalienart: | Handschrift (gebunden) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1) 1r-4v: Urkunde über verschiedene Urbaransprüche des Benedktinerklosters Sankt Georgenberg an die Pfarre See, 13. September 1465. 2) 5r-14v: Urkunde über den Ankauf eines Teiles des Schlosses Schmiechen durch Herzog Georg von Bayern, 16. November 1500. 3) 15r-25v: Urkunde über den Ankauf eines Teiles des Schlosses Schmiechen durch Herzog Georg von Bayern, 29. November 1501. 4) 26r-36v: Urkunde über den Ankauf der Hälfte des Schlosses Schmiechen durch Herzog Georg von Bayern, 8. Jänner 1502. 5) 37r-43v: Urkunde Kaiser Maximilians I. für die Landschaft Bayerns, den Nachlass Herzog Georgs von Bayern betreffend, 8. April 1514. 6) 44r-47v: Urkunde über die Durchführung des Vertrags über die Jagdgerechtigkeit bei Landsberg und in der Grafschaft Schwabeck aus dem Jahr 1517, zwischen Christoph, Bischof von Augsburg, und den Herzogen Wilhelm und Ludwig von Bayern, 10. Oktober 1518. 7) 48r-53v: Urkunde über Beilegung von Streitigkeiten über die Jagdrechte bei Landsberg und in der Grafschaft Schwabeck, zwischen Bischof Christoph von Augsburg und den Herzogen Ludwig und Wilhelm von Bayern, 15. Oktober 1518. 8) 51r-62v: Urkunde über einen Vergleich zwischen den Landgerichten Kufstein und Rosenheim wegen bestandener Streitigkeiten über die beiderseitigen Grenzen, Jagdgerechtigkeit, und das Holzschlagerecht, 10. Oktober 1524. 9) 63r-69v: Urkunde über einen Vergleich König Ferdinands von Böhmen und Ungarn mit den Herzogen Ludwig und Wilhelm von Bayern, zur Berichtigung von Grenz-, Jagd-, Holzschlag- und anderen Streitigkeiten, 22. Juni 1529. 10) 70r-105v: Urbarbuch der Grafschaft Schwabeck (1529). 11) 106r-157v: Urbarbuch der Grafschaft Schwabeck und des Dorfes Türkheim (1529). 12) 158r-188v: Urkunde über einen Vergleich König Ferdinands von Böhmen und Ungarn mit den Herzogen Ludwig und Wilhelm von Bayern, durch Vermittlung Kaiser Karls V., die Religion, den schwäbischen Bund, Friedenserhaltung, Festsetzung des freien Handels und Wandels der beiderseitigen Untertanen, und den Salzbezug betreffend, sowie über eine Abrede wegen der Heirat Herzog Albrechts von Bayern mit einer öst. Erzherzogin, Linz 1. September 1534. 13) 189r-197v: Urkunde über den Vergleich zwischen König Ferdinand von Böhmen und Ungarn, und den Herzogen Ludwig und Wilhelm von Bayern, 25. September 1511, die Landesgrenzen gegen Tirol betreffend. 14) 198r-206v: Vertrag zwischen Ferdinand König von Böhmen und Ungarn, und den Herzogen Ludwig und Wilhelm von Bayern, wegen der Reisjagd in den Herrschaftsgebieten von Kufstein und Achau, 1. Juni 1511. 15) 207r-219v: Urkunde über den Verkauf der Grafschaft Schwabeck und des Dorfes Türkheim an Hanns von Rechberg von Hochen Rechberg zu Osterberg, 15. Juli 1512. 16) 220r-231v: Urkunde ungenannten Verkauf betreffend, 15. Juli 1512. 17) 232r-244v: Urkunde über Festsetzung der Grenzen zwischen dem Herzogtum Bayern und der Markgrafschaft Burgau, 21. Oktober 1543. 18) 245r-256v: Urkunde über Festsetzung der Grenzen zwischen der Grafschaft Schwabeck und der Markgrafschaft Burgau, 1513. 19) 257r-261v: Urkunde über Beilegung von Jurisdiktionsstreitigkeiten zwischen der Grafschaft Schwabeck und der Markgrafschaft Burgau. 18. Oktober 1543. 20) 262r-285v: Urkunde über Beilegung von Grenzstreitigkeiten zwischen der Markgrafschaft Burgau und der Grafschaft Schwabeck, 18. Oktober 1543. 21) 280r-290v: Urkunde über Beilegung eines Streites zwischen der Herrschaft Hohenschwangau und der Stadt Füssen, wegen Bauten im Lechfluss, 21. Mai 1546. 22) 297r-306v: Urkunde wegen Bestrafung eines bayrischen Wildschützen im Jagdgebiet der Markgrafschaft Burgau, 24. Oktober 1547. 23) 307r-310v: Erbschaftsordnung Kaiser Karls V. für die Herrschaft Hohenschwangau, 15. Mai 1548. 24) 311r-330v: Urkunde über die Huldigung der Untertanen der Herrschaft Hohenschwangau, 31. Oktober 1549. 25) 331r-336v: Urkunde über Malefizkosten der Herrschaft vom 27. Jänner 1549. |
Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang/Format: | 336 Blatt, Folioformat |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1579 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5228896 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|