AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 706-1 Sandersleben contra Magdeburg; Appellation gegen die 1678 06 27 erfolgte Ablehnung der Leuterung betr. ein Urteil der Magdeburger Regierung zu Halle von 1678 06 17 im Streit um die Bezahlung von Einquartierungsgeldern für kurbrandenburgische Soldaten für

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 706-1
Titel:Sandersleben contra Magdeburg; Appellation gegen die 1678 06 27 erfolgte Ablehnung der Leuterung betr. ein Urteil der Magdeburger Regierung zu Halle von 1678 06 17 im Streit um die Bezahlung von Einquartierungsgeldern für kurbrandenburgische Soldaten für Güter Sanderslebener Bürger in dem im gräflich mansfeldischen Teil des Erzstifts bzw. Herzogtums Magdeburg gelegenen Amt Friedeburg
Entstehungszeitraum:1678 - 1689
Frühere Signaturen:Antiqua, Faszikel 753, Nr. 1
Darin:Appellationsinstrument, 1678 07 06 (Ausf.), fol. 4r-11v; Libellus gravaminum, fol. 12r-15v; Attestat der Regierung des Fürstentums Anhalt-Dessau, dass die in der Nähe von Sandersleben liegende Poststelle von Räubern überfallen worden und deshalb eine Verzögerung der Briefbeförderung eingetreten sei, 1678 12 11/21 (Ausf.), fol. 21rv; Kurfürst Christian II. von Sachsen bestimmt u. a., dass sich die Besteuerung von Gütern nicht nach den Besitz- und Eigentumsverhältnissen, sondern nach der Herrschaft und Jurisdiktion, unter welchen die Güter stehen, richten soll, 1609 06 09, Auszug, fol. 135r-137r; Attestat des kurbrandenburgischen Kriegs- und Landkommissars Johann Lange, dass die in den Städten Eisleben, Hettstedt und Kupferberg lebenden Bürger für ihren Besitz im Herzogtum Magdeburg Steuern bezahlen, 1686 01 06 (Ausf.), fol. 204r; vorinstanzliche Akten, 1670-1679, fol. 281r-871v, darin: Korrespondenz des Administrators des Erzstifts Magdeburg August von Sachsen-Weißenfels mit den Fürsten Johann Georg von Anhalt-Dessau, Viktor I. Amadeus von Anhalt-Bernburg und Wilhelm von Anhalt-Bernburg-Harzgerode; Notariatsinstrument über ein Zeugenverhör zur auswärtigen Steuerpflicht der Bürger von Hettstedt und Sandersleben mit Gottfried Tallinger, 1676 04 30, fol. 434r-448r; Notatariatsinstrumente über Zeugenverhöre zur auswärtigen Steuerpflicht der Bürger von Eisleben, 1676 07 24, fol. 611v-625r; Verzeichnis der Unterhaltskosten aus dem Amt Friedeburg sowie aus Hettstedt und Sondersleben für den Korporal Michael Stuberauch und drei Reiter für den Monat Januar 1649, fol. 531v-533v (zahlreiche weitere Steuerverzeichnisse); vorinstanzliches Urteil, 1678 06 17, fol. 772v-773v; Ablehnung des Gesuchs um Leuterung, 1678 06 27, fol. 777r-778r; Rationes decidendi der Magdeburger Regierung, fol. 866r-869r.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Sandersleben, Stadt
Beklagter/Antragsgegner:Magdeburg, Erzstift bzw. Herzogtum; Amtsverwalter im gräflich mansfeldischen Teil des Erzstift bzw. Herzogtum Magdeburg
RHR-Agenten:Sandersleben: Jonas Schrimpf (1678); Amtsverwalter: Arnold Knoop (1681), Simon Lorenz Leutner (1681)
Entscheidungen:Appellationsprozess wegen des zu spät eingereichten Schriftsatzes "abgeschlagen", 1678 11 22 (Verm.), fol. 18v; an die Regierung zu Halle, an die Appellaten: Zitation, Inhibition, Compulsoriales, 1679 01 24 (Konz.), fol. 32r-35r, ferner (Abschr.), fol. 44v-48v, und (Ausf.), fol. 51r-54v.
Umfang:Fol. 1-871
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1719
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5239761
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl