Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 705-4 |
| Titel: | Redwitz contra Rosenau; Streit um das aus dem Erbe des Joachim von Rosenau stammende Gut Ahorn |
| Entstehungszeitraum: | 1570 - 1572 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Faszikel 751, Nr. 26 |
| Darin: | Gesuch des Herzogs Johann Wilhelm I. von Sachsen-Weimar, die mit Herzog Albrecht V. von Bayern und Markgraf Georg Friedrich I. von Brandenburg-Ansbach-Bayreuth besetzte Kommission aufzulösen und den Streit an ihn als den zuständigen Landes- und Lehnsherrn zu verweisen, 1571 10 16 (Ausf.), fol. 4r-6v (Kommissionsauftrag, undat., Abschr., fol. 7r-8v); Fürbittschreiben für die Kläger von: Bischof Veit II. von Bamberg, 1570 06 28 (Ausf.), fol. 10r-12v; desgl., 1572 02 12 (Ausf.), fol. 17r-18v; Marquard von Berg, Dompropst zu Augsburg (an den Reichsvizekanzler), 1572 02 10 (Ausf.), fol. 23r-24v; Bericht des Subdelegierten des Herzogs von Bayern Eustach von Liechtenstein über die Übernahme der Kommission durch den Herzog von Sachsen , 1572 02 18 (Ausf.), fol. 27r-28v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Redwitz, Valentin von |
| Beklagter/Antragsgegner: | Rosenau, Silvester von, seine Erben |
| Umfang: | Fol. 1-28 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1602 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5240047 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |