|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 708-1 Stuppart contra Fürstenberg; Streit um die geerbte anteilige Erfüllung einer Forderung gegen Grafen Wratislav von Fürstenberg in Höhe von 5.000 Gulden, 1679-1688 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 708-1 |
| Titel: | Stuppart contra Fürstenberg; Streit um die geerbte anteilige Erfüllung einer Forderung gegen Grafen Wratislav von Fürstenberg in Höhe von 5.000 Gulden |
| Entstehungszeitraum: | 1679 - 1688 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Faszikel 754b, Nr. 1 |
| Darin: | Vergleich über die Erfüllung einer Forderung des Adolf Hammar von Schrotzburg, Dr. jur., Oberamtmann zu Meßkirch, dann königlich-böhmischer Appellationssrat zu Prag, gegen Franz Christoph, Frobenius Maria und Hans Martin (bzw. Ferdinand Rudolf) von Fürstenberg, Söhne des Wratislav von Fürstenberg, 1653 08 22 (Abschr.), fol. 7r-14v; Kommissionsbericht, 1684 01 18/28 (Ausf.), fol. 57r-68v, darin: Ferdinand Rudolf tritt sein gesamtes elterliches Erbe an seinen Bruder Franz Christoph von Fürstenberg ab, undat. [1664] (Auszug), fol. 67rv; Kommissionsbericht, 1687 07 01/11 (Ausf.), fol. 99r-154v, darin: Komissionsrezess über einen Vergleich der Parteien, 1686 12 04/14 (Ausf.), fol. 121r-126v; Kommissionsbericht, 1688 05 02/12 (Ausf.), fol. 157r-179v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Stuppart von Löwenthal, Peter, für seine Ehefrau, Tochter des Adolf Hammar von Schrotzburg |
| Beklagter/Antragsgegner: | Fürstenberg, Graf Ferdinand Rudolf von, Sohn des Grafen Wratislav von Fürstenberg, später: Fürstenberg, Froben Ferdinand von, Sohn des Franz Christoph von Fürstenberg |
| RHR-Agenten: | Stuppart: Ferdinand Persius (1679), Simon Lorenz Leutner (1684) |
| Entscheidungen: | Zahlungsbefehl an den Beklagten, 1679 12 05 (Konz.), fol. 27rv; erstes Rescriptum paritorium, 1682 02 17 (Konz.), fol. 43rv; zweites Rescriptum paritorium, 1682 08 14 (Konz.), fol. 49rv; Kommissionsauftrag an die ausschreibenden Fürsten des Schwäbischen Kreises, dem Beklagten eine abermalige Zahlungsfrist von zwei Monaten zu setzen und bei dessen Überschreitung zu vollstrecken, 1683 01 14 (Konz.), fol. 55r-56r; Befehl an die Kommission, die Vormünder der Kinder des verstorbenen Franz Christoph von Fürstenberg vorzuladen und eine gütliche Einigung herbeizuführen, 1684 12 05 (Konz.), fol. 84r-85r; Befehl an dies., den inzwischen volljährigen jungen Graf Froben Ferdinand zu vernehmen und zu einer gütlichen Einigung zu bewegen, im Misserfolgsfall aber dem jungen Graf zu befehlen, einen Bericht einzuschicken, 1685 11 29 (Konz.), fol. 88rv, ferner (Abschr.), fol. 101r-102v; Befehl an dies., Stuppart zur Annahme des Vergleichs zu bewegen und ihm zu bedeuten, dass er andernfalls wiederum eine Klage erheben müsse, 1687 09 11 (Konz.), fol. 155rv; Befehl an die Kommission, darauf zu dringen, dass der aufrecht zu haltende Vergleich vollumfänglich umgesetzt werde, 1688 07 03 (Konz.), fol. 180rv. |
| Umfang: | Fol. 1-183 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1718 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5240058 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |
|