AT-OeStA/AdR AuS BMfsV 2Rep ZAI Zentralarbeitsinspektorat, 1945 - 1985 (Teilbestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/AdR AuS BMfsV 2Rep ZAI
Titel:Zentralarbeitsinspektorat
Entstehungszeitraum:1945 - 1985
Stufe:Teilbestand
Frühere Signaturen:03R112/2

Angaben zum Umfang

Anzahl:524
Archivalienart:Akten

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Bundesministerium für soziale Verwaltung, Zentral-Arbeitsinspektorat 1945–1963
Bundesministerium für soziale Verwaltung, Sektion VII 1964–1966
Bundesministerium für soziale Verwaltung, Sektion VI 1967–1985
Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Sektion VI 1987-1997
Bundesministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Sektion VI 1997-2000
Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Sektion III 2003-2009
Verwaltungsgeschichte:Nach dem Krieg wurden durch das Behörden-Überleitungsgesetz (StGBl. Nr. 94/1945, § 57) die Gewerbeinspektorate wiedererrichtet. Da diese aber häufig deutsche Vorschriften anzuwenden hatten, war die Rechtslage sehr unübersichtlich und die Bereinigung unaufschiebbar. Diesem Umstand wurde mit dem Bundesgesetz vom 3. Juli 1947 über die Arbeitsinspektion (Arbeitsinspektionsgesetz, BGBl. Nr. 194/1947) Rechnung getragen. Die damit vollzogene Namensänderung der Behörde erfolgte um ihrem erweiterten Wirkungsbereich, der bereits über den Kreis der Gewerbetreibenden hinaus angewachsen war, gerecht zu werden. Bis 1963 war das Zentralarbeitsinspektorat außerhalb des Sektionsverbandes des Bundesministeriums. Erst 1964 wurde das Zentralarbeitsinspektorat in den Sektionsverband (Sektion VII) des Bundesministeriums für soziale Verwaltung wieder eingegliedert.
Archivierungsgeschichte:Die Materialien des Zentralarbeitsinspektorates wurden in den 1970er Jahren vom Bundesministerium für soziale Verwaltung dem Allgemeinen Verwaltungsarchiv übergeben. 1987/88 erfolgte anlässlich der Übersiedlung der Akten des Sozialministeriums in das neu errichtete Archivgebäude des Österreichischen Staatsarchivs in Wien 3, Nottendorfer Gasse 2, die Übergabe dieses Bestandes an das 1983 gegründete Archiv der Republik. Im Jahr 1999 wurden die restlichen Aktenjahrgänge bis 1985 dem Archiv der Republik übergeben.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Arbeitsinspektion; Arbeitsinspektorat; Arbeitnehmerschutz; Arbeitskräfte; Arbeitsordnung; Arbeitszeitüberwachung; Gesundheitsschutz; Jugend- und Kinderarbeit; Lehrlingsausbildung; Löhne; Monatsausweise; Schutz des Lebens; Unfallschutz.

Nicht enthalten: Die Unterlagen des Verkehrs-Arbeitsinspektorates befinden sich in der Bestandsgruppe Verkehr, Bundesministerium für Verkehr 2. Republik, VAI.
Bewertung und Kassation:Ein Teil der Materienakten 1969-1985 wurde anlässlich der Erfassung im AIS 2022 skartiert, darunter Schriftgut der Buchhaltung und Haushaltsverrechnung, Gebäudeverwaltung sowie dienststelleninterne Aufzeichnungen wie Urlaubsscheine und Dienstreisen (Skartierungslisten sind in der Detailansicht der jeweiligen Kartons enthalten).
Ordnung und Klassifikation:Der erste Teil des Archivbestandes „Zentral-Arbeitsinspektorat“ umfasst 26 Archivkartons, welche die Monatsausweise von Juli 1945 bis Dezember 1953 enthalten. Die Monatsausweise geben Auskunft über die Tätigkeit der Arbeitsinspektoren sowie über die von den Aufsichtsorganen besuchten Betriebe. Der Zugang erfolgt über das Aufstellungsverzeichnis. Skartierungen durch das Bundesministerium erfolgten nicht. Als Vorbereitung zur Übersiedlung in den Archivneubau erfolgte in den Jahren 1982 bis 1988 die Umlegung der bis dahin als Faszikel gelagerten Akten in Archivkartons und die Neufassung eines Aufstellungsverzeichnisses.
Der zweite Teil des Archivbestandes umfasst 384 Archivkartons (Stand: 2023) und erstreckt sich über die Jahre 1969 bis 1999. Die Ablage der Akten erfolgte nach einem Grundzahlensystem. Die entsprechende Kartei zu diesen Grundzahlen wurde dem Archiv der Republik 2024 übergeben.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Sprache:Deutsch
Findhilfsmittel:Aufstellungsverzeichnis, Aktenplan, Kartei

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Bundesministerium für Arbeit, Gesundheit und Konsumentenschutz (Hrsg.), 125 Jahre Arbeitsinspektion in Österreich. Wien 2009
Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz (Hrsg.), Festschrift 90 Jahre Sozialministerium: 1918–2008. Wien 2009

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Zitat: Österreichisches Staatsarchiv/Archiv der Republik (= ÖStA/AdR), Bundesministerium für soziale Verwaltung 2Rep (= BMfsV), Zentralarbeitsinspektorat, Karton, Zahl/Jahr
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.2015
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5425
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl