Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA MdÄ PA I 469-1-XXII-7 |
Titel: | Aufzeichnung über eine Unterredung mit dem italienischen Botschafter Graf Nigra |
Entstehungszeitraum: | 14.05.1891 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Italiens Démarche bei Österreich-Ungarn; Der italienische Botschafter wird von der österreichisch-ungarischen Haltung im Sinne der Unterredung mit dem spanischen Botschafter (Erlass nach Madrid vom 17. April) verständigt: Spanien kann nicht zu einer Aktion gegen Portugal und dessen militärischer Besetzung ermutigt werden. |
Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | Fol. 48-53 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA MdÄ PA I 469-1-XXII-8 Weisung an Szechenyi in Berlin: Mitteilung der Unterredung mit Botschafter Graf Nigra (XXII-7), 1891.05.16 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1921 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5429980 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|