AT-OeStA/AdR AuS BMfsV 2Rep LAA Wien Landesarbeitsamt Wien, 1938 - 1975 (Teilbestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/AdR AuS BMfsV 2Rep LAA Wien
Titel:Landesarbeitsamt Wien
Entstehungszeitraum:1938 - 1975
Stufe:Teilbestand
Frühere Signaturen:03R117/2

Angaben zum Umfang

Anzahl:24
Archivalienart:Akten

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Reichsarbeitsministerium 1938-1945
Bundesministerium für soziale Verwaltung, Landesarbeitsamt Wien 1945-1975
Verwaltungsgeschichte:Das Landesarbeitsamt Wien (LAA Wien) war eine Dienststelle des Reichsarbeitsministeriums und hatte seinen Sitz in der Weihburggasse 30/Ecke Hegelgasse, 1010 Wien. Dem Landesarbeitsamt Wien waren wiederum mehrere Außendienststellen (z. B. Siebenbrunnenfeldgasse, Mollardgasse, Liesing, Hermanngasse,
Herbststraße usw.) direkt unterstellt. Das Landesarbeitsamt Wien war seit 1945 eine nachgeordnete Dienststelle des Bundesministeriums für soziale Verwaltung.
Archivierungsgeschichte:Am 2. Februar 2001 wurde der Archivbestand vom Arbeitsmarktservice Wien, Weihburggasse 30, 1010 Wien, in das Österreichische Staatsarchiv gebracht. Bis zu diesem Zeitpunkt befanden sich die Archivalien in den Kellerräumen des Arbeitsmarktservices Wien. Erst im Zuge von Renovierungsarbeiten wurden die Archivalien entdeckt und dem Archiv der Republik angeboten.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Bauänderungen; Baupläne; Gebäudeverwaltung; Grundbuch; Luftschutz; Mietverträge.
Ordnung und Klassifikation:Der erste Teil des Teilbestandes erstreckt sich über die Jahrgänge 1938 bis 1975 und umfasst 11 Archivkartons. Der Großteil der Akten behandelt jedoch die Jahrgänge 1938 bis 1945. Akten aus der Nachkriegszeit sind nur vereinzelt vorhanden. Jeder Akt ist mit einer Signatur oder Ordnungszahl versehen, die wiederum einem Arbeitsamt zugeordnet ist. Der zweite Teil des Archivbestandes umfasst 14 Kartons mit Personalakten von Bediensteten des Landesarbeitsamtes Wien. Der Zugang zum ersten Teil des Bestandes erfolgt über ein Archivverzeichnis, die Personalaktenreihe im zweiten Teil ist alphabetisch geordnet.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Sprache:Deutsch
Findhilfsmittel:Aufstellungsverzeichnis

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz (Hrsg.), Festschrift 90 Jahre Sozialministerium: 1918–2008. Wien 2009
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.2005
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5430
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl