Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Denegata recentiora 365-12 |
| Titel: | Moyses Heynemann contra Wolzogen; Schuldforderung |
| Entstehungszeitraum: | 1739 - 1740 |
| Entstehungszeitraum, Streudaten: | 1738 - 1739 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Moyses Heynemann, Sachsen-Weißenfelsischer Hoffaktor |
| Beklagter/Antragsgegner: | Wolzogen, Freiin Sophie Henriette, geborene Edle Frau von Berger |
| RHR-Agenten: | Johann Friedrich von Harpprecht, Matthias Wilhelm Haan |
| Gegenstand - zeitgenössische Formulierung: | debiti |
| Gegenstand - Beschreibung: | Der 1732 verstorbene Reichshofrat Christoph Heinrich von Berger hatte dem sächsischen Hofjuden Moyses Heynemann im Jahre 1727 358 Reichstaler, 19 Groschen und 6 Pfennige Silbers geschuldet, die er bis zur Ostermesse des Folgejahres mit Zinsen zu bezahlen hatte. Weder der Reichshofrat, noch seine Witwe konnten zur Zahlung bewegt werden. Daher wandte sich Heynemann an den Reichshofrat, er möge letzterer eine sofortige Begleichung der Schuld befehlen. |
| Bemerkungen: | Die Verzeichnungsdaten wurden von Mitarbeitenden des Projekts "Die jüdischen Betreffe des Reichshofrats" zur Verfügung gestellt. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1770 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5445479 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |