Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA MdÄ PA I 1092a-5-26 |
| Titel: | Telefongespräch oder Hughestelegramm von Kaiser Karl I. an Pallavicini (?) |
| Entstehungszeitraum: | 14.04.1918 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | In einem Telegramm teilte Demblin Czernin mit: "Obwohl Markgraf Pallavicini gestern per Hughes in einer Form gefragt wurde, ob er das M[inisterium] d[es] Ä[ußern] übernehmen wolle, die einem Befehle gleichkamen, antwortete er, er müsse unbedingt nach Wien komen und sich orientieren, bevor er sich entscheiden könne. S.M. versprach daraufhin mir dezidiert, wenn Markg[ra]f Pallavicini nicht annehme, werde er Tisza berufen." = Telegramm Nr. 127 von Demblin an Czernin vom 16.4.1918. |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | Telegramm Nr. 127 von Demblin an Czernin vom 16.4.1918 in AT-OeStA/HHStA PA XL 263 |
| Veröffentlichungen: | Werkmann, Deutschland als Verbündeter, S. 251; Pomiankowski, Zusammenbruch S. 346f. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA MdÄ PA XL 263 Verschiedene Telegramme von Graf Demblin, 1917.10-1918.05 (Karton (Faszikel))
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1948 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5445939 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |