Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 1-3 |
Titel: | Absberg; Investitur über Schloss und Dorf Rumburg („Rumberg“) und Enkering samt Halsgericht, Blut- und Wildbann, später auch Schloss und Markt Absberg |
Entstehungszeitraum: | 1521 - 1648 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 85 Folia |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | 1521 05 21 Supplikation durch Hans Christoph und Hans Sigmund von Absberg und Hans Bartholomäus von Völberg als Vormünder für die Brüder Hans Caspar, Hans Ehrenfried und Hans Veit von Absberg; 1565 08 30 Supplikation durch Hans Caspar, Hans Einfried und Hans Veit von Absberg; 1555 10 08 Lehnsbrief von Karl V. für Hans Wolf von Absberg (Abschrift); 1563 11 04 Supplikation von Absberg mit mehreren Beilagen (Bericht zu diversen Familienmitgliedern nach Hans Thomas von Absberg, Bericht über das Lehen von Dr. Nikolaus Seld, Schreiben des Hans Christoph von Absberg, Amtmann zu „Lebenhausen“ von 1545 an Kaiser Karl V., Abschrift des Lehnsbriefs Karl V. von 20 07 1545 für Johann Joachim von Absberg, Kanoniker, als Vormund für seine Nichte, Bestätigung der Richtigkeit der Angaben (verfasst von Eustachius von Liechtenstein); 1541 05 21 Lehnsbrief Karl V. für Hans Sigmund und Hans Christoph von Absberg; 1556 09 20 Revers von Hans Wolf von Asperg bezüglich des Ablebens von Hans Christoph von Absberg dem Älteren (Pergament, Siegel fehlt); 1563 11 04 Supplikation des Bischofs von Eichstätt mit zahlreichen Anhängen (Vertrag mit denen von Absberg vom 22 04 1545 Rumberg und Enkering betreffend (Abschrift); 1545 von Hans Christoph von Absberg für sich und seine Mündel (Abschrift); 1545 11 20 Lehnsbrief von Karl V. betreffend den Kauf von Halsgericht, Wildbann und Freiung zu Rumberg und Enkering für Bischof Moriz von Eichstätt (Abschrift); 1554 „Gewerkschafftbrief“ wegen des Kaufs von Rumburg und Enkering vom Landrichter des kaiserlichen Landgerichs der Grafschaft Hirschberg erlassen (Abschrift); 1562 07 01 Erklärung mit angehängter Protection der Brüder Hans Capar, Hans Ehrnfried und Hans Veit von Absberg und Zitation (Abschrift); 1563 02 03 Schreiben im Auftrag von Margrethe von Talheim geborene von Absberg in causa des Hans Wolf von und zu Absberg (Abschrift); 1546 02 22 Kaufbrief um Enkering von Johann Joachim von Absberg (Abschrift); 1562 01 02 Supplikation Hans Wolf von und zu Absberg; 1563 11 19 Schreiben der Brüder Hans Caspar und Hans Veit von Absberg (Abschrift); 1563 11 08 Vidimus der Begnadigung und der Lehnsbrief vom 06 05 1559 für Hans Caspar von und zu Absberg (Pergament); 1563 11 08 Vidimus der Begnadigung und des Lehnsbriefes vom 08 10 1555 für Hans Caspar von und zu Absberg (Pergament); 1541 05 21 Abschrift des Lehnsbriefes über Rumberg, Wild- und Blutbann und Halsgericht daselbst von Karl V.; 1613 07 22 Supplik zu Belehnung mit Schloss und Markt Absberg von Veit Dietrich von Eyb als Vormund des nachgelassenen Sohnes von Hans Heinrich von Absberg (Abschrift); 1648 04 11 Antwortschreiben Ferdinand III. auf die Suppliken vom 23 März und 4. April 1648 |
Anmerkung zu Personen: | Ehemalige Lehnsnehmer: Herren von Absberg Hochstift Eichstätt ( Streit vor dem Reichkammergericht) |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1678 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5471792 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|