Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 1-2 |
Titel: | Abensberg; Investitur über die Grafschaft Abensberg, das Schloss „Altmulstein“ (Altmühlstein) und Randeck |
Entstehungszeitraum: | 1485 - 1487 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 11 Folia |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | 1485 05 18 (?) Supplikation zugunsten des Pfalzgrafen bei Rhein bzw. des Herzogs zu Bayern (Albrecht IV.) (Abschrift); 1487 mehrere Supplikationen das Schloss Altmühlstein betreffend (Abschriften) |
Anmerkung zu Personen: | Ehemalige Lehnsnehmer: Niclas von Abensberg - 1485 Heimfall 1485 Pfalzgraf bei Rhein / Herzog zu Bayern |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Altmulstein = Altmannstein? Lehnsurkunde von 1425 S. verleiht Jobst zu Abensberg und dessen Söhnen Dietrich und Hans die Güter und Rechte zu Abensberg, Randeck, Altmannstein und Rohr, welche die Vorfahren Jobsts bereits vom Reiche zu Lehen gehabt haben. Martha von Werdenberg, Frau von Niclas von Abensberg |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1517 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5471791 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|