Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR FUK 720 |
Titel: | König Kasimir von Polen bestätigt und quittiert Kaiser Friedrich III. den richtigen Empfang von 32.000 ungarischen Goldgulden als den noch unberichtigt gewesenen Rest des Heiratsgutes seiner Ehefrau Elisabeth, Tochter König Albrechts II. |
Entstehungszeitraum: | 12.08.1472 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | König Kasimir von Polen |
Empfänger/Vertragspartner: | Kaiser Friedrich III. |
Ort: | Krakau |
Sprache: | Latein |
Siegel: | Siegel des Ausstellers |
Beschreibstoff: | Pergament |
Ansichtsbild: |
|
1
|
|
2
|
|
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
Reproduktionsbestimmungen: | Kopie vom Digitalisat |
Zugangsbestimmungen: | Online zugänglich |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1502 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=58681 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|