Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR FUK 815 |
Titel: | König Maximilian I. überläßt Erzherzogin Katharina, Ehefrau Erzherzog Sigmunds, auf ihre Lebenszeit den Genuss der von ihr gegenwärtig genutzten Wohnung und Garten (in der Burg) zu Innsbruck, verspricht ihr, dieselben auf seine Kosten jederzeit in gutem Zustand zu erhalten, bewilligt ihr eine Vermehrung ihrer Appanage um 1000 Gulden jährlich und verschreibt ihr auf den Fall des Ablebens ihres Gemahles die Fischnutzung zweier Teiche. |
Entstehungszeitraum: | 23.02.1492 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | König Maximilian I. |
Empfänger/Vertragspartner: | Erzherzogin Katharina, Ehefrau Erzherzog Sigmunds |
Ort: | Innsbruck |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | Siegel |
Beschreibstoff: | Pergament |
Ansichtsbild: |
|
1
|
|
2
|
|
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
Reproduktionsbestimmungen: | Digitalisat |
Zugangsbestimmungen: | Online zugänglich |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1522 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=58755 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|